➡️ Neu hier? Erste Schritte beim Traden ➡️ justTRADE: Online-Broker ohne Depotgebühren

News

Geschrieben von forextotal am 24. November 2015
n/a

Ifo-Index verschafft Euro Zugewinne

Europa und der Euro

Am heutigen Dienstag verbreitete die Veröffentlichung eines grundsoliden Ifo-Geschäftsklimaindex gute Stimmung gegenüber dem Euro an den Aktienmärkten. Trotz des Drucks, der von der expansiven EZB-Haltung auf die gesamteuropäische Währung ausgeht, schaffte es das Währungspaar EUR/USD heute, kleine Gewinne einzufahren. Gegen die Terrorangst in Europa sendet das Ergebnis des deutschen Ifo-Index ein wichtiges Signal an die internationalen Finanzmärkte.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 23. November 2015
n/a

PMI-Index bremst Euro-Sturzflug

Europa und der Euro

Wichtigster Eintrag auf dem heutigen Wirtschaftskalender war die Veröffentlichung des europäischen Einkaufsmanagerindex. Nur diesen optimistischen Zahlen war es im Tagesverlauf zu verdanken, dass der Tiefflug der gesamteuropäischen Währung etwas ausgebremst werden konnte. In der Nacht zum Montag erreichte der Wechselkurs des Währungspaars EUR/USD bei 1,0608 USD ein vorläufiges Tagestief.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 20. November 2015
n/a

EZB erhöht Druck auf Euro

Europa und der Euro

Wie erwartet konnte das Währungspaar EUR/USD die Marke von 1,07 USD nicht langfristig verteidigen. Schon am frühen Vormittag rutschte der Kurs der europäischen Gemeinschaftswährung ab, um bei 1,0673 USD ein vorläufiges Tief zu erreichen. Eine Kluft zwischen den geldpolitischen Pfaden der EZB und Fed forciert den Druck auf den Euro, sich verdichtende Hinweise auf weitere QE-Maßnahmen im Dezember treiben die Anleger zum Greenback.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 19. November 2015
n/a

EZB und BoJ mischen Kurse auf

Zentralbank (EZB)

An diesem Donnerstag verarbeiteten die Märkte die neue Nachrichtenlage nach der Veröffentlichung von Statements der Europäischen Zentralbank sowie der Bank of Japan. Viel Bewegung gab es im Kurs des Währungspaars EUR/USD, für leichten Auftrieb des Euros sorgte die Gewinnmitnahme durch die Anleger. Stabilisiert präsentierte sich außerdem der japanische Yen, der durch die Rezession des Landes im Wochenverlauf angeschlagen war.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 18. November 2015
n/a

Rubel profitiert von Ost-West-Annäherung

Trading-Chart

Spätestens seit Beginn der Krise in der Ukraine beherrscht eine diplomatische Eiszeit die Stimmung zwischen Russland und dem Westen. Internationale Sanktionen setzten der russischen Wirtschaft und dem Rubel in den zurückliegenden Monaten schwer zu. Der gemeinsame Kampf gegen den Terrorismus könnte die zerstrittenen Parteien wieder an den Handelstisch bringen - eine Hoffnung, die dem Rubel heute Auftrieb verschaffte.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 17. November 2015
n/a

Anleger von ZEW-Index unbeeindruckt

Trading-Chart

Selbst ein durchaus optimistischer ZEW-Index aus Deutschland vermochte den anhaltenden Abstieg des Euros heute nicht aufzuhalten. Gegen die übermächtige Stärke des US-Dollars kommt die europäische Gemeinschaftswährung dieser Tage einfach nicht an. Am Vormittag erreichte das Währungspaar bei 1,0647 USD ein Tief, zuletzt handelte EUR/USD bei 1,0666 USD.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 16. November 2015
n/a

Euro nach Paris-Attentaten angeschlagen

Europa und der Euro

Während sich die Aktienmärkte von den Anschlägen in Paris am vergangenen Freitag recht schnell erholen konnten, reagierte der Kurs des Euros empfindlich auf die Nachrichtenlage. In der Nacht stieß er bei 1,0700 USD auf Unterstützung und auch am heutigen Nachmittag konnte er sich mit 1,0705 USD nur knapp über der Marke von 1,07 USD halten. Die Gemeinschaftswährung zeigte sich in der zurückliegenden Woche ohnehin schwer angeschlagen, nach den Attentaten hielten sich die Anleger zurück und vermieden jedes Risiko.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 13. November 2015
n/a

US-Dollar: Yellen sorgt für Schreckmoment

USA und der Dollar

Zum Ende dieser Handelswoche ist der US-Dollar gegenüber den anderen Hauptwährungen wieder auf dem Vormarsch. Gestern drohte die Situation kurzfristig zu kippen, als die Vorsitzende der Federal Reserve Bank Janet Yellen in einer Rede keinerlei Bezug zur herbeigesehnten Zinswende nahm. Sie trieb damit den Kurs des Währungspaars EUR/USD am Abend bis auf ein Hoch bei 1,0819 USD. Heute rutschte der Kurs aber bereits wieder deutlich unter die Marke von 1,08 USD, zuletzt notierte er bei 1,0724 USD.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 12. November 2015
n/a

Draghi erhöht Druck auf Euro

Europa und der Euro

In seiner Rede vor dem Europaparlament ließ Mario Draghi kaum einen Zweifel an der künftigen Ausrichtung der Geldpolitik seiner Europäischen Zentralbank. Schon ab Dezember ist damit zu rechnen, dass die Währungshüter die Finanzmärkte mit neuen Geldfluten schwemmen werden. Ziel dieser massiven Ausweitung der expansiven Maßnahmen ist eine steigende Inflation.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 11. November 2015
n/a

Euro hadert mit steigendem Krisenpotenzial

Europa und der Euro

In der gegenwärtigen Situation einer massiv geschwächten europäischen Gemeinschaftswährung könnte sich Verunsicherung an den internationalen Finanzmärkten wie zuletzt durch die Krise in Griechenland verheerend auswirken. Doch genau solch ein Unglück droht sich jetzt zum wiederholten Male über der Europäischen Union zusammenzubrauen, das Sorgenkind heißt diesmal Portugal.

Weiterlesen

Datenschutz | Impressum