➡️ Neu hier? Erste Schritte beim Traden ➡️ justTRADE: Online-Broker ohne Depotgebühren

Forex Trading

Geschrieben von forextotal am 30. Oktober 2015
n/a

Yen stabilisiert sich nach BoJ-Stellungnahme

Japan und der Yen

Neben der Europäischen Zentralbank wird auch die Bank of Japan ihrem Kurs des billigen Geldes auf noch nicht absehbare Zeit treu bleiben. Doch im Gegensatz zu Europa versucht das Land Japan bereits seit einigen Jahren, mit seiner extrem expansiv ausgerichteten Geldpolitik Inflation und Wirtschaft zu beflügeln. Bislang können die Währungshüter kaum Zahlen vorweisen, die den Erfolg ihrer Maßnahmen bestätigen könnten - im Gegenteil, die Lage im Land spitzt sich weiter zu.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 29. Oktober 2015
n/a

Fed befeuert neue Zinsfantasien

Trading-Chart

Überraschend setzte der gestrige Leitzinsentscheid der amerikanischen Federal Reserve Bank gänzlich neue Impulse. Zwar liegt weiterhin kein konkreter Zeitplan auf dem Tisch, doch für die Marktteilnehmer an den Devisenmärkten ist die Zinswende wieder in greifbare Nähe gerückt. Bereits im Dezember könnte es so weit sein, die Hoffnung der Anleger stützt sich auf einen Absatz, der klammheimlich aus dem Statement der Notenbank gestrichen wurde.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 28. Oktober 2015
n/a

Warten auf den Fed-Entscheid

Trading-Chart

Zum Ende der zweitägigen Fed-Sitzung am heutigen Mittwoch bleibt die Wahrscheinlichkeit einer Zinsanhebung äußerst gering. Vermutlich wird der Offenmarktausschuss auch dieses Mal den Status Quo beibehalten und damit in den kommenden Monaten weiterhin den Kurs des billigen Geldes verfolgen. Weitaus bedeutender für die Anleger indes wird sein, versteckte Signale aus der Stellungnahme der Notenbank herauszulesen, die auf künftige Schritte der Währungshüter deuten könnten.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 27. Oktober 2015
n/a

Pfund nach BIP-Zahlen auf Talfahrt

Britisches Pfund (GBP)

Während des Monats Oktober hat das britische Pfund gegenüber dem US-Dollar bislang einen erstaunlichen Wertgewinn durchlaufen. Zum Monatsbeginn notierte das Währungspaar GBP/USD noch bei 1,5132 USD, vergangene Woche erkämpfte es sich ein Hoch bei 1,5482 USD. Doch die Phase des Aufstiegs könnte für Cable vorerst beendet sein, seit Ende letzter Woche zeigte der Trend nur noch kursabwärts.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 26. Oktober 2015
n/a

Ifo-Index bremst Euro-Sturzflug

Europa und der Euro

Globaler Wirtschaftsflaute und VW-Abgasskandal zum Trotz: Im Monat Oktober zeigte sich der deutsche Ifo-Geschäftsklimaindex erfreulich stabil. Damit bremste er den freien Fall der europäischen Gemeinschaftswährung vorläufig aus, der von der EZB-Ankündigung in der vergangenen Woche ausgelöst wurde. Mit der Aussicht auf weitere expansive Maßnahmen ab Dezember kehrten die Anleger dem Euro in Scharen den Rücken.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 23. Oktober 2015
n/a

Euro hat das Tal noch nicht erreicht

Europa und der Euro

Mit einem wahren Paukenschlag löste die gestrige Ankündigung Mario Draghis, die Europäische Zentralbank sei zu einer Ausweitung ihres QE-Programms bereit, eine erdrutschartige Bewegung im Kurs des Euros aus. Doch selbst am heutigen Nachmittag hat die Gemeinschaftswährung noch immer nicht ihr endgültiges Tief erreicht, Unterstützung ist derzeit nicht in Sicht. Zuletzt notierte das Währungspaar EUR/USD bei einem Wert von 1,1041 USD.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 22. Oktober 2015
n/a

EZB zeigt ihre Muskeln

Zentralbank (EZB)

Wie im Vorfeld der heutigen EZB-Sitzung erwartet, rührte die europäische Notenbank den Leitzins nicht an, die Zeit der Niedrigzinsen kann hierzulande also in die nächste Runde gehen. Für Aufregung sorgte vielmehr die wild entschlossene Haltung Mario Draghis, für einen Anstieg des Verbraucherpreisniveaus in der Eurozone zu sorgen. Bereits im Dezember könnte sich die Bank zu einer Ausweitung ihrer QE-Maßnahmen entschließen. Der Euro reagierte auf diese Nachricht mit einem Kurssturz unter die Marke von 1,12 USD.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 21. Oktober 2015
n/a

EZB-Entscheid im Fokus

Zentralbank (EZB)

Heute blieb das Handelsgeschehen ruhig, die Anleger gaben sich im Vorfeld des morgigen EZB-Entscheids vorsichtig. Überhaupt hielten sich die charttechnisch relevanten, fundamentalen Signale für Euro und US-Dollar weitgehend die Waage: Aufgrund der Verunsicherung hinsichtlich der Zinswende durch die Fed stand der Greenback unter keinem guten Zeichen. Den Euro hingegen brachten Aussichten auf eine Ausweitung des Maßnahmenpakets der EZB unter Druck. Nach einem Hoch von 1,1372 USD am Vormittag fiel das Währungspaar EUR/USD auf 1,1343 USD zurück.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 20. Oktober 2015
n/a

US-Dollar hängt durch

USA und der Dollar

An diesem Dienstag brachte die bevorstehende Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten den US-Dollar ins Straucheln. Eine günstige Gelegenheit für die europäische Gemeinschaftswährung eine kleine Erholungspause einzulegen: Sie kletterte von ihrem gestern Nachmittag erreichten Tief von 1,1310 USD auf ein vorläufiges Hoch bei 1,1382 USD.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 19. Oktober 2015
n/a

Euro sinkt mit Aussicht auf EZB-Entscheid

Europa und der Euro

Für die europäische Gemeinschaftswährung ist die Zeit des Höhenrauschs vorläufig vorüber. Zum Beginn der neuen Handelswoche rutschte der Kurs des Währungspaars EUR/USD bis auf ein Tief von 1,1321 USD ab - vergangenen Donnerstag noch erreichte er Spitzen bei 1,1489 USD. Der Grund für diese Ernüchterung im Kursverlauf ist zum einen in der wiedererlangten Stärke des US-Dollars zu suchen, zum anderen blicken die Anleger pessimistisch der nächsten EZB-Sitzung entgegen.

Weiterlesen

Datenschutz | Impressum