News
Zinserhöhung der EZB – wann geht’s los?
Die monatlichen Meldungen zur aktuellen Inflationsrate sind erschreckend. Im April 2022 stiegen die Verbraucherpreise in Deutschland gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,4 Prozent. Die Kaufkraft des Geldes ist damit erschreckend stark gefallen. Wenn alles teurer wird, die Einnahmen aber konstant bleiben, dann kann dies schnell zu Armut führen.
Fed erhöht Leitzinsen um 0,5 Prozent
Aufgrund der hohen Inflation erhöhte die Federal Reserve den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte, eine Entscheidung, die weitgehend erwartet wurde. Es wird erwartet, dass er künftig zwischen 0,75 und 1,0 Prozent liegen wird. Zum ersten Mal seit 22 Jahren stieg der Zinssatz in einem solchen Schritt an.
Tesla akzeptiert Dogecoin als Zahlungsmittel
Wer denkt, dass Dogecoin nur dazu dient, online Trinkgelder auszugeben, der wird vielleicht einen Schock erleben. Dogecoin hat schon einmal Geschichte geschrieben, allerdings zunächst erst als Spaß-Kryptowährung, die schnell zu einem Milliarden-Hype wurde. Jetzt ist Elon Musk noch einen Schritt weiter gegangen und hat angekündigt, dass der Dogecoin als Zahlungsmittel bei Tesla akzeptiert wird.
Bitcoin bei der Sparkasse kaufen?
Die Sparkassen in Deutschland sind an Kryptowährungen interessiert: Laut einem Bericht wollen sie ihren Kunden vielleicht Krypto-Wallets anbieten. Auf diese Weise könnten die Kunden von 50 Millionen deutschen Sparern problemlos mit Kryptowährungen handeln. Damit wäre Bitcoin endgültig im Mainstream angekommen.
Vivid Money sammelt Erfahrungen und etabliert sich
Obwohl N26 und Trade Republic bereits in der Landschaft der deutschen Digitalbanken etabliert sind, kommt ein weiterer aktiver Teilnehmer hinzu. Diese Smartphone-Bank heißt Vivid Money. Die digitale Bank bietet ihren Kunden ein günstiges Online-Konto mit Kreditkarte an, das auch für Sofortüberweisungen weltweit genutzt werden kann.
Welches sind die besten Wasserstoff-Aktien?
Wasserstoff und die Umwandlung in einsatzbereite Brennstoffzellen hat das Potenzial, die weltweiten Energiekosten stark zu senken. Gerade im Bereich der Logistik und Transportindustrie existieren viele Anwendungsfelder. Viele Unternehmen beschäftigen sich daher mit der Erforschung und Entwicklung dieser Technologie. Wasserstoffaktien haben in den letzten Jahren einen regelrechten Hype erlebt. Der Kurs vieler Unternehmen ist stark explodiert, obwohl die Firmen noch keinen Gewinn erwirtschaften. Insbesondere zwei Unternehmen stechen bereits mit Prototypen und abgeschlossenen Kooperationen hervor.
US-Dollar erreicht neues September-Hoch und die Aufmerksamkeit richtet sich auf die US-Notenbank
Der US-Dollar wurde zu Beginn der Woche in einer sehr engen Spanne gehandelt. Und dieser Bereich hielt sich nun zu Beginn der Woche. Nach dem Bericht über die Einzelhandelsumsätze durchbrach der Dollar den Widerstand der Handelsspanne, und ein weiterer Faktoren trieben den US-Dollar heute weiter nach oben und verhalf der Währung zu einem neuen September-Hoch.
51%-Attacke bei Bitcoin SV sorgt für Aufregung
Das Bitcoin SV (BSV) Netzwerk wurde Ziel einer 51%-Attacke, die von unbekannten Angreifern durchgeführt wurde. Dabei wurden Transaktionen im Netzwerk zurückgenommen und verändert und es entsanden drei Blockchain-Abspaltungen. Theoretisch kann es bei solchen Angriffen auch zu doppelten Ausgaben von Token kommen.
Leitzins in der Türkei bleibt bei 19 Prozent
Die türkische Zentralbank hat ihren Leitzins angesichts der steigenden Inflation erwartungsgemäß beim hohen Wert von 19 Prozent belassen. Und eine Trendumkehr ist noch nicht in Sicht. Geldpolitisch bleibt die Lage in der Türkei weiterhin angespannt.
Dogecoin: 11.000 Prozent Kursplus seit Jahresbeginn
Neben Bitcoin hat auch die etwas "kleinere" Kryptowährung Dogecoin im Moment einen Höhenflug. Das als Spaßwährung gestartete Projekt legte mit einen Kurs von aktuell knapp 0,50 Euro seit Jahresbeginn um über 11.000 Prozent zu. Die Marktkapitalisierung ist mit über 60 Milliarden Euro ebenso beachtlich. Befeuert wird der Kurs vom allgemeinen Hype um Kryptowährungen.