Forex Trading
EUR/USD: Marktausblick KW 17/2013
Der Marktausblick beim Hauptwährungspaar EUR/USD gestaltet sich in der aktuellen Lage schwierig. Aus langfristiger Sicht ist der Abwärtstrend zwar nach oben hin verlassen worden, bei der Marke von 1,32 war allerdings Schluss mit einem weiteren Anstieg. Und in der Folge wurde der Kurs sogar wieder unter die Marke von 1,31 gedrückt. Die Frage wäre nun, ob dies nur eine kurze Korrektur in einem neuen Aufwärtstrend ist, oder ob der langfristige Abwärtstrend wieder aufgenommen wird?
Wirtschaft in China verliert an Kraft
China ist die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt. Die Wirtschaftsleistung steigt im ersten Quartal um 7,7 Prozent. Dennoch liegt die Leistung in Januar, Februar und März 0,2 Prozentpunkte unter dem Wert des Schlussquartals 2012 und damit weit hinter den Erwartungen der Experten. Doch warum schwächelt China?
Was muss man bei einem „Binäre Optionen Demo-Konto“ beachten?
Binäre Optionen klingen so einfach, will man sie aber ernsthaft handeln, sind sie es nicht. Marktkenntnisse und die Psychologie der Börse sind Voraussetzung, wenn das Traden kein Glücksspiel sein soll. Damit Anfänger den richtigen Einstieg finden, sollten die Auswahlkriterien für den Broker auch die Tatsache berücksichtigen, dass ein Demo-Konto zur Verfügung gestellt wird. Dies ist leider nicht bei allen Anbietern der Fall.
EUR/USD: Marktausblick KW 16/2013
Der neue Aufwärtstrend, der sich seit Anfang April gebildet hat, ist inzwischen an einem Punkt angekommen, an dem es vorerst nicht weiter nach oben geht. Der Kurs hat es aktuell schwer, über die Marke von 1,31 zu klettern. Und wie bereits im Marktausblick der letzten Woche vermutet wurde, besteht die Gefahr für eine leichte Korrektur nach unten.
George Soros: Nur Deutschland kann die Euro-Krise beenden
George Soros, amerikanischer Investor, hat mit einer Rede für Aufsehen gesorgt. An der Frankfurter Johann Wolfgang Goethe Universität erklärte er ausführlich, dass die Euro-Rettung nur von einem Land ausgehen kann - nämlich von Deutschland.
EUR/USD: Marktausblick KW 15/2013
Im letzten Marktausblick hat es sich bereits abgezeichnet, dass beim Hauptwährungspaar EUR/USD der Trend wieder nach oben gehen könnte. Der negative Trend ist nun im langfristigen Chart nach oben hin durchbrochen worden.
Steueroasen: Großes Offshore-Netzwerk offengelegt
Ganz egal ob es dubiose Finanzdeals sind, Offshore-Konten oder auch sogenannte Briefkastenfirmen - 2,5 Millionen Dokumente wurden einem Journalistennetzwerk übermittelt, welche die Steueroasen der gesamten Welt beleuchten. Die Daten umfassen auch eine Namensliste mit 130.000 Personen, welche ihr Vermögen bei sogenannten Offshore-Firmen angelegt haben, um ihre Steuerlast zu reduzieren.
EUR/USD: Marktausblick KW 14/2013
Der Euro bewegt sich im Vergleich zum US-Dollar inzwischen in einer leichten Seitwärtsphase. Der langfristige Trend ist zwar klar nach unten gerichtet, aber inzwischen sieht es so aus, als ob sich langsam ein Boden bildet, an dem die Abwärtsbewegung stoppt.
Erholungskurs in Europa
Die deutsche Wirtschaft erholt sich zunehmend aus der Wirtschaftskrise. Das spiegelt sich auch im Deutschen Leitindex (DAX) wider. Seit Jahresbeginn befindet sich der der DAX im Aufwärtstrend. Diese Woche fiel er allerdings auf die Marke von 7.800 Punkten zurück und ist wieder etwas vom Allzeithoch entfernt.
EUR/USD: Marktausblick KW 13/2013
Im letzten Marktausblick wurde schon deutlich, dass der Euro die wichtige Marke von 1,30 längst unterschritten hat und die Verluste weiter anhalten. Aber auch die "neue" Unterstützung bei 1,29 scheint nicht wirklich eine Marke gewesen zu sein, die die Verluste hat aufhalten können. Aktuell befindet sich der Kurs im Bereich von 1,2850.