➡️ Neu hier? Erste Schritte beim Traden ➡️ justTRADE: Online-Broker ohne Depotgebühren

Forex Trading

Geschrieben von forextotal am 27. August 2013
n/a

Durch Devisenhandel dem Euro-Verfall entgehen

Europa und der EuroIn den letzten Tagen und Wochen kommt die Wahrheit über den tatsächlichen Zustand der deutschen und europäischen Staatsfinanzen nur stückchenweise ans Licht. Noch-Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, CDU, balanciert auf einem sehr schmalen Grat: Weckt er die Bevölkerung zu früh auf, so ist die Mitte-Rechts-Koalition aus CDU/CSU und FDP schneller Geschichte als ihm lieb ist. Gibt die Regierung gar keine Hinweise, so würde sie nach der Wahl dem Vorwurf einer Wahlkampflüge ausgesetzt sein. Für alle diejenigen, die über Geldanlagen und Investments nachdenken, ist die Botschaft so eindeutig wie selten: Der Euro wird klaren Abwertungstendenzen ausgesetzt sein. Diese Tatsache, die jedem aufmerksamen Beobachter bekannt sein kann, kann durch den Devisenhandel in profitable Geschäfte umgesetzt werden. Dafür gibt es ganz verschiedene Strategien und Investitionsmöglichkeiten.

Weiterlesen

Geschrieben von Chris Zerrahn am 26. August 2013
n/a

EUR/JPY: Tagesausblick 26.08.2013

EUR/JPY leitete erst im heutigen frühen Handel die erwartete Konsolidierung ein und befindet sich aktuell auf dem Weg zum horizontalen Widerstand bei 131,56. Fällt das Währungspaar unter diese Marke, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eines Pullbacks auf das Breakout-Level bei 131,04. An der übergeordneten bullischen Sichtweise ändert dies jedoch nichts.

EUR/JPY Chart 26.08.2013

Weiterlesen

Geschrieben von Chris Zerrahn am 23. August 2013
n/a

EUR/JPY: Tagesausblick 23.08.2013

EUR/JPY erreichte im gestrigen Handel das genannte Ziel bei 131,99 und befindet sich nach einem müden Angriff auf den nächsten horizontalen Widerstand aktuell wieder an diesem Punkt. Somit könnte am letzten Handelstag der Woche eine Konsolidierung eingeleitet werden, die bis an das Breakout-Level bei 131,04 zurückführen kann. Anschließend sollte das Währungspaar genug Kräfte gesammelt haben, um zur Marke von 132,87 vorzudringen.

EUR/JPY Chart 23.08.2013

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 22. August 2013
n/a

Warum Währungshandel den meisten Optionsgeschäften überlegen ist

Europa und der EuroViele Anleger erkennen trotz der Verschleierungstaktik langsam das wahre Ausmaß der Probleme mit der angeblich wohlstandsbringenden Euro-Währung. Als Alternativen bieten sich in turbulenten Zeiten zwei ganz unterschiedliche Asset-Katagorien an: Einerseits können Investitionen in Sachwerte einen hohen Wohlstandsgewinn erzielen, darüberhinaus kann ein Euro-Währungsverfall zu Währungsgewinnen stabilerer Währungen führen. Genau hier setzen Daytrader und langfristig agierende Händler an, wenn sie die Chancen anderer Währungen analysieren und Investmententscheidungen treffen. Dabei ist der Währungshandel den meisten Optionsgeschäften überlegen. Doch warum eigentlich? Ein Blick auf das Aufgeld und den Zeitwert beim Optionshandel geben einen ersten Eindruck in die Wertigkeit der verschiedenen Alternativen.

Weiterlesen

Geschrieben von Chris Zerrahn am 22. August 2013
n/a

EUR/JPY: Tagesausblick 22.08.2013

EUR/JPY wagte im heutigen frühen Handel den Ausbruch aus der genannten Alternativvariante bei 131,04. Dieser bullische Akzent sollte zumindest über den nahe liegenden horizontalen Widerstand bei 131,56 klettern. Kann sich das Währungspaar dort per Stundenschlusskurs halten, steht einem Angriff auf das aktuelle Monatshoch bei 131,99 nichts mehr im Weg.

EUR/JPY Chart 22.08.2013

Weiterlesen

Geschrieben von Chris Zerrahn am 21. August 2013
n/a

Trading-Psychologie: Die vier Kompetenzstufen

Trading-PsychologieWie im ersten Teil der dreiteiligen Psychologie-Serie erläutert wurde, besteht das Trading zu einem großen Teil aus Selbstbeherrschung und dem angebrachten Umgang mit den eigenen Gefühlen. Um ein dauerhaft erfolgreicher Trader zu werden, müssen zwangsläufig die eigenen Verhaltensweisen und Reaktionen auf Gewinne und Verluste in Erfahrung gebracht werden. Dies kann als eigener Lernprozess neben dem Studium von Technischer Analyse und Strategien angesehen werden. Als äußerst hilfreicher Leitfaden im Prozess der Entwicklung zu einem erfolgreichen Trader, kann das Modell der Kompetenzstufenentwicklung aus der Entwicklungspsychologie dienen, welches sich in 4 Stufen gliedert und auf fast jeden Trader angewendet werden kann.

Weiterlesen

Geschrieben von Chris Zerrahn am 21. August 2013
n/a

NZD/USD: Marktausblick KW 34/2013

Im August 2011 erreichte der Neuseeland Dollar gegen den US Dollar sein Allzeithoch bei 0,8843. Der Kursverlauf kann seit diesem Punkt als Korrektur angesehenen werden, welche sich in einer Spanne zwischen dem Allzeithoch und der Marke von 0,7371 bewegt. Diese könnte in den nächsten Tagen und Wochen deutlich an Fahrt gewinnen und einen Ausbruch aus der genannten Range mit sich bringen.

NZD/USD KW 34/2013

Weiterlesen

Geschrieben von Chris Zerrahn am 21. August 2013
n/a

EUR/JPY: Tagesausblick 21.08.2013

EUR/JPY stieß im heutigen frühen Handel an das letzte Wochenhoch bei 131,04 und fällt seitdem moderat zurück. Problematisch an dieser Konstellation ist die Bildung eines Doppeltops, das bei einem Breakout unter das letzte Verlaufstief aktiviert werden könnte. Als vorläufiges Ziel für diese Bewegung bietet sich 129,91 an.

EUR/JPY Chart 21.08.2013

Weiterlesen

Geschrieben von Jens Klatt am 20. August 2013
n/a

DailyFX: Euro über 1,34 US-Dollar – Kapitalflucht aus US-Anleihen setzt sich fort

Europa und der EuroOhne größere Impulse durch Konjunkturdaten oder Reden von Notenbank-Vertretern hat der Euro heute die Marke von 1,34 vorerst hinter sich gelassen und notiert damit so hoch wie seit Mitte Juni nicht mehr. Lediglich die Bundesbank interpretierte in das Niedrigzins-Versprechen der Europäischen Zentralbank die Möglichkeit hinein, dass bei einem Anziehen der Inflation diese Garantie auch schnell hinfällig und der Kurs geändert werden könne.

Weiterlesen

Geschrieben von Chris Zerrahn am 20. August 2013
n/a

EUR/JPY: Tagesausblick 20.08.2013

EUR/JPY bestätigte durch den gestrigen und heutigen frühen Handel das Broadening-Top und befindet sich aktuell auf der Unterseite der Formation. Nach einer Konsolidierung bis maximal 129,91 sollte im Optimalfall eine große Verkaufswelle in den Bereich von 127,98 starten. Einleiten würde dies ein Unterschreiten des aktuellen Tagestiefs 129,29.

EUR/JPY Chart 20.08.2013

Weiterlesen

Datenschutz | Impressum