Forex Trading
Forex-Handel mit Binären Optionen
Binäre Optionen sind ein leicht verständliches Finanzprodukt, bei denen man einen Betrag in eine Vorhersage investiert, ob ein bestimmter Basiswert im vorgegebenen Zeitraum steigen oder fallen wird. Der Gewinn kann dabei grundsätzlich bis zu 90%, in einzelnen Fällen sogar bis zu 500% der investierten Summe, betragen.
EUR/JPY: Tagesausblick 12.09.2013
EUR/JPY hat die erwartete Konsolidierung eingeleitet und steht aktuell knapp unter dem anvisierten Zielpunkt bei 132,21. Die knapp darunter verlaufende fallende Trendlinie gibt aktuell noch Halt. Das Währungspaar sollte im optimalen Fall in den nächsten Handelsstunden wieder in Richtung Norden ziehen. Erster Schritt wäre ein Anstieg über 132,54. Als erstes Ziel bietet sich 132,74 an.
XAU/USD: Marktausblick KW 37/2013
Die Feinunze Gold erreichte am 09. September 2011 gegen den US-Dollar ihr Alltimehigh bei 1.921. Seitdem befindet sich das Währungspaar im Konsolidierungsmodus und lief bis kurz vor das 61,80%-ige Fibonaccie-Retracement zurück. Diese Bewegung konnte jedoch schnell wieder gekauft werden. Somit befindet sich das Währungspaar im Big-Picture immer noch im Long-Modus.
CAD/JPY: Marktausblick KW 37/2013
Der kanadische Dollar erreichte im Jahr 2009 gegenüber dem japanischen Yen sein Allzeittief bei 68,40. Nach einer langen Konsolidierungsphase hat sich der Kurs im Verlauf der allgemeinen Yen-Schwäche aus diesem Abwärtstrend befreit und stieg im Mai dieses Jahres bis auf 101,05. Aktuell befindet sich der Kurs in einer moderaten Abkühlung, die mehrfach zurück an den horizontalen Widerstand bei 94,49 führte.
EUR/JPY: Tagesausblick 11.09.2013
EUR/JPY konnte im gestrigen Handel deutlich über die 132,74 Marke steigen. Allerdings konsolidiert das Währungspaar aktuell diese Bewegung aus. Da der Kurs seit 4 Tagen kontinuierlich gestiegen ist, könnte eine größere Konsolidierung anstehen. Diese sollte im optimalen Fall bis maximal 132,21 laufen. Anschließend wäre der Weg bis 133,82 frei.
EUR/JPY: Tagesausblick 10.09.2013
EUR/JPY hat sich in den letzten beiden Handelsstunden erfolgreich über die aus dem Tageschart stammende Trendlinie geschoben. Aktuell macht sich das Währungspaar direkt auf den Weg zum wichtigen horizontalen Widerstand bei 132,74. An diesem Punkt könnte ein deutlicher Gegenwehr entstehen. Ein Tagesschlusskurs über dieser Marke könnte jedoch für die nächsten Wochen einen deutlichen Ralleyschub bedeuten.
Ist Deutschland der große Verlierer der Euro-Krise?
Dass die Finanzkrise jedes Land auf der ganzen Welt betrifft, ist kein Geheimnis. Allerdings war bisher immer davon auszugehen, dass es Länder wie Deutschland weniger schlimm getroffen hat als andere. Doch aktuelle Berechnungen belegen genau das Gegenteil.
EUR/JPY: Tagesausblick 09.09.2013
EUR/JPY konnte wie erwähnt am Freitag genau auf den horizontalen Widerstand bei 129,91 aufsetzen und prallte direkt wieder in Richtung Norden ab. Hinzu kommt ein recht ansehnliches 60 Punkte Gap. Da diese in der Regel im FX-Markt wieder geschlossen werden, ist die Wahrscheinlichkeit für ein Rücklauf auf 130,66 hoch. Anschließend sollte sich der Kurs wieder in Richtung 132,00 bewegen.
EUR/JPY: Tagesausblick 06.09.2013
EUR/JPY hat wie erwartet an der aus dem Tageschart stammenden und abwärtsgerichteten Trendlinie wieder die Richtung gedreht. Aktuell befindet sich der Kurs am unteren Ende der alten Range. Damit sollte sich heute die weitere Richtung für die nächste Handelswoche entscheiden. Im Moment ist ein Test der horizontalen Widerstände zwischen 130,73 und 130,56 am wahrscheinlichsten. Kann der Kurs unter 130,56 fallen, was in Anbetracht der heute anstehenden Arbeitsmarktdaten aus den USA absolut möglich erscheint, ist als Mindestziel 129,91 wahrscheinlich.
EUR/JPY: Tagesausblick 05.09.2013
EUR/JPY steht nach einem tiefen Pullback in den Ausbruchsbereich wieder am gestrigen Tageshoch. Kann dies nachhaltig überwunden werden, steht in unmittelbarer Nähe der horizontale Widerstand bei 132,00 zum Angriff bereit. Anschließend rückt die fallende Trendlinie aus dem Tageschart in den Fokus. Diese liegt aktuell bei 132,17 und sollte vorerst für deutlichen Widerstand sorgen.