➡️ Neu hier? Erste Schritte beim Traden ➡️ justTRADE: Online-Broker ohne Depotgebühren

Forex Trading

Geschrieben von forextotal am 25. April 2014
n/a

DAX: Tagesausblick 25.04.2014

Nach einer ersten, lange erwarteten Korrektur und deren Erholung scheint der Abwärtstrend im DAX (GER 30) erneut zu greifen. Präferiertes Szenario: Short-Positionen bei ca. 9.665-9.600 mit Kurszielen auf 9.350 und 9.227. Alternatives Szenario: Bruch des Levels bei rund 9.650 kann eine weitere Aufwärtsbewegung in Richtung 9.700-9.750 nach sich ziehen.

DAX Chart 25.04.2014

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 25. April 2014
n/a

GBP/JPY: Tagesausblick 25.04.2014

Nach einer starken Abwärtsphase folgte eine Aufwärtsphase, die vor ein paar Tagen eine starke Korrektur hatte. Aber der Pivot-Widerstand hat gehalten und man kann schön sehen, wie sich der Kurs wieder aufwärts bewegt. Als Swing-Trader darf man sich solch eine Chance natürlich nicht entgehen lassen und man könnte in Richtung 172,297-172,800 spekulieren. Präferiertes Szenario: Kaufpositionen über 171,350 mit Kurszielen auf 172,297 und 172,800. Alternatives Szenario: Bruch des Levels bei rund 171,350 kann eine weitere Abwärtsbewegung in Richtung 171,000-170,550 nach sich ziehen.

GBP/JPY Chart 25.04.2014

Weiterlesen

Geschrieben von Christian Henke am 24. April 2014
n/a

EUR/USD: Entscheidungsschlacht dauert an

Weder Bullen noch Bären können sich im Augenblick so recht durchsetzen. Nach dem erfolgreichen Test der Unterstützung bei 1,3705 USD ging es für den EUR/USD zügig in Richtung des Widerstands bei 1,3811/1,3839 USD. Diese verhindert seit rund drei Wochen ein weiteres Voranschreiten.

EUR/USD Chart 24.04.2014

Abb.: EUR/USD-Wochenchart / Quelle: IG Handelsplattform

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 24. April 2014
n/a

Euro-Kurs nach Draghi-Rede weitgehend unverändert

Europa und der EuroIm Vorfeld der Rede des Präsidenten der Europäischen Zentralbank am Donnerstag blieb der Kurs des Euros gegenüber dem US-Dollar relativ unberührt. Nach der Asien-Session heute morgen wurde das Währungspaar EUR/USD mit 1,3824 gehandelt und blieb damit etwas hinter dem Hoch der Vortagessitzung von 1,3837 zurück. Die Rede Draghis hatte zu einer kurzzeitigen Schwächung des Kurses geführt, zuletzt war der Euro aber wieder 1,3826 USD wert.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 24. April 2014
n/a

DJIA: Tagesausblick 24.04.2014

Nach einigen dynamischen Tagen mit einem starken Aufwärtstrend könnte nun der Dow Jones Industrial Average (US 30) zur Korrektur ansetzen. Präferiertes Szenario: Short-Positionen bei ca. 16.550-16.570 mit Kurszielen auf 15.700 und 15.350. Alternatives Szenario: Bruch des Levels bei rund 16.640 kann eine weitere Aufwärtsbewegung in Richtung 16.940 nach sich ziehen.

DJIA Chart 24.04.2014

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 24. April 2014
n/a

EUR/USD: Tagesausblick 24.04.2014

Nach einigen ruhigen Tagen bereitet sich nun der EUR/USD auf einen Ausbruch nach oben vor. Nun geht es für die europäische Leitwährung auf verschiedenen Zeitebenen nach oben. Ich könnte man nun long einsteigen und auf Bewegungen in Richtung 1,3860-1,3880 spekulieren. Präferiertes Szenario: Kaufpositionen über 1,3810 mit Kurszielen auf 1,3860 und 1,3880. Alternatives Szenario: Bruch des Levels bei rund 1,3810 kann eine weitere Abwärtsbewegung in Richtung 1.3785-1,3750 nach sich ziehen.

EUR/USD Chart 24.04.2014

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 23. April 2014
n/a

US-Dollar gegenüber Chinesischem Yuan auf 14-Monatshoch

China und der Renminbi (Yuan)Am Dienstag setzte die Chinesische Notenbank PBOC den offiziellen Referenzsatz der chinesischen Währung Yuan zum dritten Mal in Folge herab. Daraufhin stieg der US-Dollar gegenüber dem Yuan auf den höchsten Stand seit 14 Monaten. Der PBOC widerfährt aufgrund dieser Praktik massive Kritik von Handelspartnern und dem US-Handelsministerium.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 23. April 2014
n/a

Steuerliche Behandlung von CFDs

Geld und GeldpolitikCFD steht als Abkürzung für Contract for Difference, Differenzkontrakt. Das bedeutet, dass hierbei nicht mit Nominalwerten gehandelt wird, sondern mit der Kursdifferenz zwischen dem Kauf und Verkauf einer Position. Zwischen Aktiengeschäften und dem so genannten CFD-Handel macht das deutsche Steuerrecht deshalb einen Unterschied.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 23. April 2014
n/a

Schwacher Dollar nach den Osterfeiertagen

USA und der DollarAuch diese Woche beginnt mit einem eher unspektakulären Rennen zwischen US-Dollar und der europäischen Gemeinschaftswährung Euro. Dieser Umstand mag dem erst langsam anlaufenden Handel nach dem langen Osterwochenende geschuldet sein. Aller Versuche einiger EZB-Angehöriger zum Trotz pendelt sich der Euro wie bereits im Laufe der letzten Woche im Bereich von 1,38 USD ein.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 22. April 2014
n/a

Wochenrückblick: Mt.Gox-Bankrott und Inflationsrate Neuseelands

BitcoinAm vergangenen Mittwoch hat die japanische Bitcoin-Börse Mt.Gox bei einem Gericht in Tokio die Liquidation beantragt. In der Folge fiel der Bitcoin-Wert BTC/USD auf ein Sitzungstief von 485,01 USD. Auch die neuseeländische Währung musste Verluste hinnehmen, nachdem die Inflationsrate Neuseelands weit hinter den Erwartungen zurück blieb.

Weiterlesen

Datenschutz | Impressum