➡️ Neu hier? Erste Schritte beim Traden ➡️ justTRADE: Online-Broker ohne Depotgebühren

News

Geschrieben von forextotal am 27. Januar 2017
n/a

Geplanter Mauerbau lässt Peso kalt

Eine Mauer an der Grenze zu Mexiko - Donald Trump bereitete in seiner ersten Woche als Präsident der Vereinigten Staaten den Weg zu einem seiner umstrittensten Wahlkampfversprechen. Das Projekt lastet schon jetzt schwer auf den diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Staaten. Bislang konnte sich jedoch der mexikanische Peso dem Druck der Vereinigten Staaten widersetzen. Trotz der schwierigen Situation behält er seinen Wert nahezu unverändert bei.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 24. Januar 2017
n/a

Pfund-Kurs stolpert über Brexit-Urteil

Gute oder schlechte Nachricht? So sicher kann man sich da dieser Tage nicht sein. Vor allem, wenn es um ein solch gewichtiges Thema wie dem Brexit, also dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union geht. Dieser wurde jetzt vor dem obersten britischen Gericht verhandelt. Ohne die Zustimmung des Parlaments wird es keinen EU-Austritt für die Regierung geben. Die Marktreaktion auf dieses Urteil fiel verhalten aus.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 20. Januar 2017
n/a

Euro vor Trump-Amtsantritt im Aufwind

Seit Jahresanfang geht es wieder bergauf für den zuletzt noch angeschlagenen Kurs des Währungspaars EUR/USD. Die europäische Gemeinschaftswährung konnte ihre Position gegenüber dem US-amerikanischen Rivalen festigen. Für Rückenwind sorgte einerseits die positive Entwicklung der europäischen Wirtschaft. Auf der anderen Seite wurde der US-Dollar mit dem Spitznamen Greenback durch die politische Unsicherheit im Zuge des Präsidentschaftswahlkampf merklich geschwächt. Mit dem heutigen Amtsantritt des neuen Präsidenten Donald Trump halten sich die Anleger vorsichtig zurück. Noch ist nicht abzusehen, was seine Regierungszeit für die internationalen Finanzmärkte bedeuten wird.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 17. Januar 2017
n/a

Pfund nach Mays Rede auf Erholungskurs

Aufatmen hieß es heute für die Anleger des britischen Pfunds: Das Cable genannte Währungspaar GBP/USD schnellte an diesem Dienstag kräftig in die Höhe. Nach einer längeren Phase des Verlusts fuhr Pfund Sterling heute den höchsten Tagesgewinn seit dem Jahr 2008 ein. Zuletzt hatten die Ängste der Investoren vor einem harten Brexit auf dem Währungskurs gelastet. In einer Rede konnte Premierministerin Theresa May heute die Gemüter beruhigen.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 13. Januar 2017
n/a

Trump-Effekt zwingt Dollar in die Knie

Zuletzt hatten sich die Anleger an den internationalen Finanzmärkten noch Chancen auf steigende staatliche Investitionen durch einen neuen Präsidenten Donald Trump ausgerechnet. Seit der ersten offiziellen Pressekonferenz des neuen Manns im Weißen Haus ist dieser Auftrieb verloren. Der US-Dollar muss sich in der Folge gegenüber einer breiten Front von Hauptwährungen auf niedrigere Niveaus zurückziehen.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 10. Januar 2017
n/a

Brexit-Ängste drücken Pfund auf Zweimonatstief

Auch im neuen Jahr lässt den Kurs des britischen Pfunds die Angst der Anleger vor dem bevorstehenden Brexit, also dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union, nicht los. Zuletzt musste sich das Cable genannte Währungspaar GBP/USD auf ein Zweimonatstief zurückziehen. Hintergrund waren Spekulationen über mögliche Regierungspläne zur konkreten Umsetzung des Brexits. Noch hoffen zahlreiche Anleger an den internationalen Devisen- und Aktienmärkten darauf, dass sich Großbritannien auch künftig den Zugang zum europäischen Binnenmarkt sichern werde. Ein "harter Brexit" hingegen sähe eine komplette Loslösung vor, was für den Inselstaat mit schwerwiegenden wirtschaftlichen Folgen verbunden sein könnte.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 23. Dezember 2016
n/a

Vorweihnachtliche Überraschung für Bitcoin

Nach den Turbulenzen der vergangenen Tage und Wochen scheint zum Ende dieser Handelswoche eine vorweihnachtliche Ruhe in die Devisenmärkte eingekehrt zu sein. Die Wechselkurse der Hauptwährungen bewegen sich nur träge, der Euro hat sich über den gesamten Freitag kaum bewegt. Einen kleinen Aufreger gibt es dennoch zu vermelden: Die Digitalwährung Bitcoin schnellte auf über 900 US-Dollar. Solche Werte erzielte sie zuletzt vor knapp drei Jahren.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 20. Dezember 2016
n/a

Euro weiter im Tiefflug

Selbst so kurz vor den Feiertagen ist im Kurs des Währungspaars EUR/USD von Ruhe noch keine Spur. Seit Tagen verliert die europäische Gemeinschaftswährung kontinuierlich an Wert, heute rutschte sie auf ein neues 13-Jahrestief. Im Gegenzug präsentiert sich der US-Dollar gestärkt, mit neuem Rückenwind eroberte er seinen höchsten Stand seit 14 Jahren.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 16. Dezember 2016
n/a

Fed-Zinspolitik bringt Euro ins Wanken

Am Donnerstag verlieh die geldpolitische Entscheidung der Federal Reserve Bank zu höheren Leitzinsen dem US-Dollar kräftigen Rückenwind. Doch noch längst ist keine Flaute in Sicht: Neueste Spekulationen an den Devisenmärkten drehen sich um eine schnellere Kehrtwende der amerikanischen Notenbanker hin zu einer konservativeren Zinspolitik. Das bringt im Gegenzug die europäische Gemeinschaftswährung kräftig unter Druck, ist doch hierzulande von einer Abkehr vom expansiven Kurs der Europäischen Zentralbank nichts zu spüren. Im Gegenteil, Mario Draghi hat das europäische Anleihenkaufprogramm gerade erst in eine neue Runde geschickt.

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 14. Dezember 2016
n/a

Fed-Entscheid bestimmt das Handelsgeschehen

Seit Monaten bereits warten die Anleger an den Devisenmärkten mit wachsender Spannung auf diesen Tag. Mit der heutigen Sitzung der amerikanischen Federal Reserve Bank soll der Leitzins zum zweiten Mal angehoben und damit die Zinswende in den Vereinigten Staaten vorangetrieben werden. Dies gilt als so sicher, dass die Leitzinsanhebung sogar schon im Kurs des Greenbacks eingepreist ist. Raum für Überraschungen bleiben dennoch bestehen.

Weiterlesen

Datenschutz | Impressum