Forex Trading
EUR/JPY: Tagesausblick 30.07.2013
EUR/JPY konnte im gestrigen Handel nicht signifikant unter den horizontalen Widerstand bei 129,83 fallen und bildete im Tageschart einen Hammer aus. Aktuell kämpfen sich die Bullen den Weg zum gestrigen Tageshoch bei 130,62 vor. Sollte dieses nachhaltig überwunden werden, ist ein Anlaufen bis in den Widerstandsbereich bei 131,12-131,16 wahrscheinlich.
EUR/JPY: Tagesausblick 29.07.2013
EUR/JPY EUR/JPY erweist sich zu Beginn der Handelswoche weiter schwach. Aktuell gibt der, aus dem Tageschart stammende, horizontale Widerstand bei 129,83 dem Währungspaar Halt. Gelingt an diesem Punkt die Wende, sollte als erstes Ziel die Marke von 130,57 angelaufen werden.
Erfolgsoptimierung durch die richtige Analyse technischer Indikatoren
Wer erfolgreich an den Finanzmärkten dieser Welt handeln will, benötigt neben einem guten Risiko- und Money-Management, das vor einem totalen Kapitalverlust schützt, eine bewährte Strategie, die auf Dauer nach Kosten für Ordergebühren und Slippage positiv ist. Je nach Anlegertyp, Finanzinstrument und Zeithorizont bieten sich verschiedene Handelsstrategien und Prognosemodelle an, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Eines der nützlichsten Hilfsmittel sind technische Indikatoren, die von vielen privaten wie institutionellen Anlegern zu verschiedenen Zwecken mit Erfolg genutzt werden.
EUR/JPY: Tagesausblick 26.07.2013
EUR/JPY erweist sich momentan als schwach und durchbrach im frühen Handel die Unterstützungen bei 131,49 und 131,16. Aktuell konsolidiert das Währungspaar auf tiefem Niveau. Ein erneuter Angriff auf das heutige Tagestief bei 131,00 ist wahrscheinlich. Im Anschluss sollte der horizontale Widerstand bei 130,78 das nächste Ziel bereitstellen.
FXCM: Großbritannien schleicht sich aus der Krise – Stabiles Pfund erwartet
Prinz George Alexander Louis von Cambridge - Nicht nur im Vereinten Königreich haben die Menschen erst auf die Geburt und dann auf den Namen des zukünftigen Thronfolgers hin gefiebert. Gemessen an den Wettquoten war der Name George auch einer der beiden Favoriten, keine ganz so große Überraschung also bei der Bekanntgabe. Ähnlich gespannt dürften die Investoren rund um den Globus auf die Veröffentlichung der Zahlen zum Wachstum des britischen Bruttoinlandsprodukts (BIP) gewesen sein. Als diese heute Morgen veröffentlicht wurden, verhielt es sich allerdings genauso wie bei der Namenswahl für den kleinen Prinzen, Überraschungen Fehlanzeige. Die Erwartungen einer um 0,6 Prozent gestiegenen Wirtschaftsleistung auf der Insel zwischen April und Juni wurden auf den Punkt genau getroffen.
EUR/JPY: Tagesausblick 25.07.2013
EUR/JPY konnte im gestrigen Handel das erste erwähnte Ziel bei 132,57 anlaufen. Danach erwiesen sich die Bullen jedoch als schwach und aktuell befindet sich das Währungspaar wieder in der Nähe des Ausbruchslevels bei 132,02. Kann das Währungspaar hier wieder gen Norden ziehen und über 132,28 steigen, ist ein erneuter Angriff auf 132,57 und 132,87 wahrscheinlich.
Scalping: Eine Trading-Technik für risikobereite Devisen-Trader
Das Scalping ist eine anspruchsvolle Trading-Technik beim Devisenhandel, welche eine kurze Entscheidungsphase erfordert. Es werden hierbei verschiedene Indikatoren für eine kurzfristige Analyse angewendet. Einzelne Trading-Positionen werden beim Scalping meist nur wenige Minuten gehalten, bevor sie wieder geschlossen werden.
EUR/JPY: Tagesausblick 24.07.2013
EUR/JPY konnte im gestrigen Handel die erwartete Aufwärtswelle starten und bis 132,02 vorrücken. Anschließend erfolgte ein Pullback auf die Unterstützung bei 131,49. Aktuell hat sich das Währungspaar einen Stundenschlusskurs über dem letzten Wochenhoch erkämpft. Damit wird ein weiteres Anlaufen auf die Widerstände bei 132,57 und 132,87 wahrscheinlich.
Forex-Trader: Zu Unrecht in Verruf geraten
Unter einem Forex-Trader versteht man eine Person, welche mit ausländischen Währungen handelt, um hier von den schwankenden Kursen zu profitieren. Solche Händler sind in den Verruf geraten, ein Teil des Problems der weltweiten Finanzkrise zu sein. Dies ist indes nicht zielführend.
EUR/JPY: Tagesausblick 23.07.2013
Das Währungspaar EUR/JPY brach im gestrigen Handel unterhalb des mehrtägigen Trendkanals aus und lief die ersten besprochenen Ziele bei 130,82 an. Jedoch ist dieses Verhalten immer noch als korrektiv auf die Gesamtbewegung zu sehen. Daher wäre ein erneuter Anstieg über 131,49 ein erster Schritt in Richtung Norden, dem ein direktes Anlaufen bis 131,87 und 132,10 folgen könnte.