➡️ Neu hier? Erste Schritte beim Traden ➡️ justTRADE: Online-Broker ohne Depotgebühren

Forex Trading

Geschrieben von forextotal am 19. August 2013

Wie und wo legt man am besten sein Geld an?

Geld verdienenDie Frage, wie und wo man sein Geld am besten anlegt, stellt sich Anlegern gerade in Niedrigzinsphasen besonders intensiv und häufig. Denn mehr als den reinen Inflationsausgleich sollte eine solide und rentable Geldanlage schon erwirtschaften können. Hierzu muss zunächst erwähnt werden, dass jede Kapitalanlage gewissen Kriterien unterworfen ist, die sich nicht so einfach aushebeln lassen. In Fachkreisen wird dabei vom sogenannten "magischen Dreieck der Geldanlage" gesprochen, dieses meint folgendes: Sicherheit, Verfügbarkeit und Rendite lassen sich leider niemals unter den sprichwörtlichen "einen Hut" bringen. So wird eine dieser Anforderungen, die Geldanleger üblicherweise an ihre Anlage stellen, stets auf der Strecke bleiben müssen.

Weiterlesen

Geschrieben von Torsten Gellert am 19. August 2013
n/a

FXCM: Japan und der schwache Yen – Die Spirale dreht sich weiter

Japan und der YenDie Nachteile einer künstlich schwächeren Währung bekommt Japan jetzt voll zu spüren. Bei allem Jubel über die mit 12,2 Prozent so stark wie seit drei Jahren nicht mehr gestiegenen Exporte im Juli sollte viel mehr Augenmerk auf die Kehrseite der Medaille gelegt werden. Durch die gleichzeitig viel stärker, nämlich um fast 20 Prozent gestiegenen Importe entstand im Juli ein Minus in der Handelsbilanz von über einer Billion Yen (rund 7,5 Milliarden Euro). Damit wurde fast wieder das Rekordniveau aus dem Januar dieses Jahres von 1,48 Billionen Yen erreicht.

Weiterlesen

Geschrieben von Chris Zerrahn am 19. August 2013
n/a

EUR/JPY: Tagesausblick 19.08.2013

EUR/JPY konnte sich am Freitag für keine Richtung entscheiden und befindet sich aktuell in einer Range zwischen 130,43 und 129,81. Kann das Währungspaar unterhalb von 129,81 ausbrechen, sollte ein Mindestziel von 129,40 aktiviert werden. Spätestens an diesem Punkt sollte wieder deutlicher Verkausfdruck aufkommen, der bis auf 127,98 führen könnte.

EUR/JPY Chart 19.08.2013

Weiterlesen

Geschrieben von forextotal am 16. August 2013
n/a

Demografie: Milliarden für die Rentenkasse

Geld und GeldpolitikMenschen werden dank unseres funktionierenden Gesundheitssystems immer älter. Was bleibt, ist die Frage nach der Finanzierung dieser Kosten. In der Ausgabe vom 15. August 2013 informiert "Die Welt" über die drastischen Folgen der Alterung von Männern und Frauen für den Bundeshaushalt.

Weiterlesen

Geschrieben von Chris Zerrahn am 16. August 2013
n/a

EUR/JPY: Tagesausblick 16.08.2013

EUR/JPY lief im gestrigen Handel die in beiden Richtungen genannten Ziele an. Diese uneinheitliche Bewegung stellt im Chart die recht seltene Broadening-Top-Formation (steigende Hochs und tiefere Tiefs) dar. Im Optimalfall wird diese bei ca. 129,50 unterschritten und aktiviert neue Verkaufsimpulse in Richtung 127,98.

EUR/JPY Chart 16.08.2013

Weiterlesen

Geschrieben von Chris Zerrahn am 15. August 2013
n/a

EUR/JPY: Tagesausblick 15.08.2013

EUR/JPY setzte erst im frühen Handel des heutigen Tages auf das gestern genannte Ziel bei 129,72 auf. Jedoch konnte kein nachhaltiger Durchbruch erreicht werden. Aktuell bewegt sich der Kurs wieder in Richtung Tageshoch bei 130,38. Kann das Währungspaar über dieses sekundäre Hoch steigen, wäre ein Angriff auf das aktuelle Wochenhoch bei 130,66 wahrscheinlich.

EUR/JPY Chart 15.08.2013

Weiterlesen

Geschrieben von Chris Zerrahn am 15. August 2013
n/a

Trading-Psychologie: Einführung und Grundlagen

Trading-PsychologieVielen erfahrenen Händlern ist bekannt, dass etwa 90 Prozent aller Marktteilnehmer an der Börse langfristig das eingesetzte Kapital vernichten. Einen großen Teil dieser Verlierer stellen nicht etwa unwissende oder unvorbereitete Händler dar, sondern meist Menschen, die ihre Emotionen nicht unter Kontrolle haben. Jene konzentrieren sich am Beginn und während der gesamten Trader-Laufbahn auf in Wirklichkeit nebensächliche Dinge, wie z. B. Charttechnik und Strategien. Während Sie ewig und immer wieder auf der Suche nach der „Super-Strategie“ sind, vernachlässigen jene das wichtigste Thema, nämlich das der Trading-Psychologie. Erst ein breites Wissen über den eigenen Charakter und die im Eigenhandel hervortretenden Reaktionen, kann den Weg zum erfolgreichen Trader ebnen.

Weiterlesen

Geschrieben von Chris Zerrahn am 15. August 2013
n/a

GBP/CHF: Marktausblick KW 33/2013

Das Währungspaar GBP/CHF verlor simultan zu anderen Pfund-Paaren in der Finanzmarktkrise 2008 massiv an Wert und büßte etwa 54 Prozent gegenüber dem Schweizer Franken ein. Diese Entwicklung konnte sich bis zum August 2011 behaupten und führte schließlich zum Allzeit-Tief bei 1,147. Seitdem konnte sich das Währungspaar deutlich erholen, inklusive Tageskerzen, die teilweise eine 800 Punkte Rallye beinhalteten.

GBP/CHF KW 33/2013

Weiterlesen

Geschrieben von Chris Zerrahn am 14. August 2013
n/a

Grundlagen der Fibonacci-Extensions

Fibonacci ExtensionsNachdem im ersten Artikel die Grundlagen und Anwendung der Fibonacci-Retracements behandelt wurden, soll dieser Artikel das danach am häufigsten genutzte Projektionswerkzeug, die Preisextensions, behandeln. Diese geben ebenfalls, so wie die Retracements, wichtige Anhaltspunkte für bevorstehende Widerstände oder Unterstützungen.

Weiterlesen

Geschrieben von Chris Zerrahn am 14. August 2013
n/a

EUR/JPY: Tagesausblick 14.08.2013

EUR/JPY erreichte im gestrigen Handel das genannte Ziel bei 130,46 und befindet sich, nach einer kurzen Konsolidierungsphase, aktuell wieder an diesem Bereich. Momentan scheint dem Währungspaar aber in dieser Region die Kraft auszugehen und eine bärische Umkehr könnte direkt folgen. Erster Schritt wäre das Unterlaufen des gestrigen Tagestiefs 129,72. Damit würde sich im heutigen Handel ein Zielbereich von 129,51 bis 129,40 ergeben.

EUR/JPY Chart 14.08.2013

Weiterlesen

Datenschutz | Impressum