Tagesausblick
EUR/USD: Tagesausblick 18.03.2014
Im Stunden-Chart ist nach den Verlusten vom 13. März wieder ein leichter Aufwärtstrend erkennbar. Somit könnte die Marke von 1,3882 als kleine Unterstützung gesehen werden und eine Spekulation auf anziehende Kurse wäre denkbar. Als Ziel könnte der Kursbereich zwischen 1,3936 und 1,3963 in Frage kommen.
EUR/USD: Tagesausblick 12.03.2014
Der Kursverlauf des Hauptwährungspaares EUR/USD befindet sich aktuell in einer klassischen Seitwärtsphase. Die Kursspanne zwischen den letzten Tageshochs und Tagestiefs ist sehr eng und liegt bei knapp 60 Pips. Eine größere Abwärtsbewegung könnte ab dem Support-Level von 1,3834 möglich sein. Wie man dem letzten Tagesausblick entnehmen kann, ist der langfristige Trend allerdings nach oben gerichtet. Ein Ende der kleinen Korrektur könnte also bei einem Überschreiten der Marke von 1,3903 bzw. 1,3915 erfolgen.
EUR/USD: Tagesausblick 07.03.2014
Die Meldungen zur Geldpolitik der Bank of England und der EZB gaben dem Euro einen Aufschwung. Aber die größte Bewegung beim Währungspaar EUR/USD war während der gestrigen Pressekonferenz von Mario Draghi zu beobachten. Der Kurs legte seitdem bis auf 1,3915 zu, musste aber inzwischen wieder eine kleine Korrektur bis 1,3852 hinnehmen. Blickt man auf den längerfristigen Chart, sieht man einen Aufwärtstrend, der durchaus noch ein Potenzial bis zur Marke von 1,3975 entwickeln könnte.
EUR/USD: Tagesausblick 18.02.2014
Gestern war das Handelsvolumen beim Hauptwährungspaar EUR/USD auf dem bisher niedrigsten Niveau im Jahr 2014. Das mangelnde Interesse zeigte sich in einer extrem engen Handelsspanne. Der Grund war der gestrige Feiertag in den USA. Heute kann allerdings wieder mit etwas mehr Bewegung gerechnet werden. Zumal die aktuellen Zahlen zur ZEW-Konjunkturerwartung eher negativ ausgefallen sind. Wie man dem Wirtschaftskalender entnehmen kann, liegt der aktuelle Wert mit 55,7 ganze 6 Punkte unter den 61,7 vom Vormonat. Was dem Euro natürlich nicht unbedingt einen neuen Aufwind verleiht.
EUR/USD: Tagesausblick 11.02.2014
Der Euro erholt sich langsam und der Kurs hat sich nun über den oberen Rand des 6-Wochen-Abwärtstrendkanals geschoben. Sollte der Kurs über 1,3739 klettern, könnten die Bullen weiter die Oberhand gewinnen. Der Intraday-Chart zeigt eine Abfolge von höheren Tiefs mit dem 55er und 21er Moving Average als Grundlage der Unterstützung. Kleinere Korrekturen könnten eine gute Möglichkeit sein, um auf steigende Kurse zu setzen. Eine Unterstützung kann im Bereich 1,3620-1,3660 angesiedelt werden. Die Intraday-Widerstände könnten bei 1,3688 und 1,3716 zum Tragen kommen.
EUR/USD: Tagesausblick 07.02.2014
Der Euro bewegte sich gestern Nachmittag nach oben, als Mario Draghi die EZB-Pressekonferenz abgehalten hat. In der Euro-Zone gibt es deflationäre Tendenzen und der Leitzins ist extrem niedrig. Dies verstärkte den Euro deutlich um über 100 Pips auf 1,3600. Das gestrige Hoch lag bei 1,3619. Die aktuellen Fibonacci-Retracements liegen bei 1,3567 (38,2%), 1,3551 (50%) und 1,3535 (61,8%). Gute Zahlen bei den US-Payrolls könnten den US-Dollar stärken und eine Abwärtsbewegung in Richtung der Retracements bewirken.
EUR/USD: Tagesausblick 05.02.2014
Nach dem Verkaufsdruck in der vergangenen Woche gibt es beim EUR/USD wieder etwas mehr Ruhe. Der Handel bewegt sich im Bereich 1,3492-1,3538, und es scheint so, als ob die Händler auf das nächste Signal warten. Der Chart gibt einen Hinweis auf eine mögliche Korrektur mit einem Test der November-Tiefs bei 1,3398 und 1,3295. Zuerst muss aber die Intraday-Unterstützung bei 1,3475 durchbrochen werden. Die Zahlen zum Einkaufsmanagerindex könnten wieder etwas Bewegung bringen. Der Widerstand nach oben liegt bei 1,3530-1,3560. Hier könnte man bestehende Positionen schließen oder auf einen Turnaround setzen.
EUR/AUD: Tagesausblick 30.01.2014
Weg für steigende Kurse geebnet: Im Juli/August des vergangenen Jahres konnte die zuvor im Sommer 2012 begonnene Trendumkehr abgeschlossen werden. Zu diesem Zeitpunkt sprang nach dem Bruch der Nackenlinie der inversen Kopf-Schulter-Formation nach oben die technische Ampel auf Grün. Seitdem befindet sich der EUR/AUD im Aufwind. Daran könnte sich vorerst nicht viel ändern.
Abb.: EUR/AUD-Monatschart / Quelle: IG Handelsplattform
EUR/USD: Tagesausblick 23.01.2014
Es ist nicht das erste Mal, dass die gleitende Durchschnittslinie den Euro-Optimisten zu Hilfe eilen musste. Bereits im September und November des vergangenen Jahres konnte die Glättungslinie Schlimmeres verhindern und leitete jeweils deutliche Aufwärtsbewegungen ein. Auch diesmal könnte dieses Szenario eintreten.
Abb.: EUR/USD-Tageschart / Quelle: IG Handelsplattform
EUR/JPY: Tagesausblick 20.01.2014
EUR/JPY hat die letzten bullischen Hoffnungen zerstört und sich für einen schnellen Abverkauf hinab auf die alten Tiefs entschieden. Zwar setzt das Paar gerade wieder moderat zurück, dennoch besteht eine erhöhte Gefahr auf ein erneutes abrutschen in Richtung 140,60. Für den heutigen Tag sind aber deutlichere Impulse unwahrscheinlich, da in den USA Martin Luther King Day ist und die Umsätze dementsprechend schmal in den weiteren Handelsstunden ausfallen sollten.