Archiv: Juli, 2011
EUR/USD: Marktausblick KW 30/2011
Die letzte Woche verlief ziemlich turbulent. Nicht zuletzt der Euro-Sondergipfel war für diesen Verlauf mitverantwortlich. Betrachtet man nun rückwirkend den langfristigen Chart, dann sieht man sehr schön wie sich der Kurs des EUR/USD erholt hat und nun die Linie des übergeordneten Abwärtstrends berührt hat. Folglich könnte der Kurs nun wieder drehen und eine kurzfristige Korrektur […]
Euro-Sondergipfel sorgt für turbulente Märkte
Donnerstage eignen sich eigentlich immer gut zum Traden. Hier gibt es die wöchentlichen Zahlen zu den US-Arbeitslosen. Sind sonst keine weiteren News zu erwarten, kann man die Zahlen in der Regel ganz gut handeln. Am heutigen Donnerstag ist jedoch der Euro-Sondergipfel zur Schuldenkrise in Griechenland. Von diesem Gipfel erwarten sich viele Anleger und Analysten eine […]
Lebenszeichen vom Forex Millionär
Es war lange Zeit ruhig um Kay Brendel, der mit seinem Projekt Forex Millionär für Aufsehen gesorgt hatte. Seit März gab es keine neuen Beiträge mehr und daher hat sich nicht nur Forextotal die Frage gestellt, ob der "Millionär" vielleicht Pleite ist? Seit der Invest hat man nicht viel von Kay gehört, geschweige denn gelesen. […]
EUR/USD: Marktausblick KW 29/2011
In der Euro-Schuldenkrise wechseln sich die guten und schlechten Nachrichten fast täglich ab. Dies macht natürlich den Marktausblick nicht unbedingt leichter, aber dennoch kann man gewisse Tendenzen erkennen, die sich für den weiteren Kursverlauf des EUR/USD ergeben. Zunächst folgt wieder der Blick auf den langfristigen Chart. Dort erkennt man eine neue Unterstützungslinie bei 1,3950, was […]
Forex-Trading mit eToro
Devisenhandel ist nicht nur etwas für Profis oder Finanz-Gurus. Vielleicht denken einige, dieser Markt sei wirklich nur etwas für Banker, aber dem ist nicht so. Auch als Privatmann kann man am Devisenmarkt teilhaben und von Kursschwankungen profitieren, ohne Tausende Euro an Kapital einsetzen zu müssen. Für Neueinsteiger empfiehlt sich daher das Forex-Trading mit einem Broker […]
Moody’s stuft Kreditwürdigkeit von Irland herab
Die Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit von Irland weiter herabgestuft. Das schwächelnde Land innerhalb der Euro-Zone hat nun auch den Ramschstatus "Ba1" bekommen und der weitere Ausblick ist laut Moody's ebenfalls negativ. Zuletzt standen die Ratingagenturen in der Kritik, weil sie mit ihren "Empfehlungen" die Stabilität ganzer Länder gefährden und man auch an der Unabhängigkeit […]
Staatsanleihen und das Problem mit dem grenzenlosen Wachstum
In der letzten Zeit hört man immer wieder von neuen Staatspleiten und drohenden Engpässen, was die finanzielle Situation von eigentlich soliden Industrienationen angeht. Egal ob es sich um die Euro-Krise dreht, wo aktuell Griechenland, Irland und Portugal auf der Pleiteliste stehen, oder die USA mit der drohenden Zahlungsunfähigkeit kämpft, irgendwie scheinen fast alle Staaten Probleme […]
EUR/USD: Marktausblick KW 28/2011
Im letzten Marktausblick hatte sich der Kurs des EUR/USD, auf lange Sicht betrachtet, wieder nach oben bewegt. Dieser Trend konnte jedoch in der letzten Woche nicht eingehalten werden, der Kurs ist seither recht deutlich zurückgegangen. Er befindet sich zwar noch nicht an der unteren Unterstützungslinie von 1,4050, aber die Zeichen stehen im Moment nicht so […]
Trading-Psychologie: Verluste und Gewinne nüchtern betrachten
Eine wichtige Eigenschaft eines erfolgreichen Traders ist die Psychologie beim Trading gut zu kennen. Wer seinen Verlusten hinterher weint und bei Gewinnen in euphorische Zustände verfällt, der hat von Trading-Psychologie keine Ahnung und wird über kurz oder lang sein Geld verlieren. In einem Beitrag hier bei Forextotal ging es bereits schon einmal um die Psyche […]
EZB-Zinsentscheidung zum Traden nutzen
Beispiele zum Forex News Trading machen nur dann Spaß, wenn es auch wirklich gute News gibt, die sich zum Traden eignen. Die Entscheidung über die Erhöhung oder Senkung der Leitzinsen ist da eine gute Gelegenheit. Natürlich stagnieren die Leitzinsen in den meisten Fällen, aber es gibt auch immer Zeiten, zu denen eine Anpassung des Niveaus […]