Archiv: Mai, 2014
Neue Impulse für den Euro
Verbunden mit den Äußerungen der EZB-Bank hinsichtlich möglicher geldpolitischer Maßnahmen im Juni verzeichnete der Euro-Kurs zum Ende der vergangenen Woche herbe Verluste. Am Donnerstag rutschte die Gemeinschaftswährung gegenüber dem US-Dollar auf den niedrigsten Stand seit 27. März und unter die 1,37er-Marke. In dieser Woche könnten das für Mittwoch erwartete FED-Sitzungsprotokoll und die Einkaufsmanagerdaten aus der […]
BoE-Prognose schwächt Sterling nachhaltig
Bereits am Mittwoch geriet das Britische Pfund unter Druck und notiert auch zum Ende der Woche gegenüber dem Dollar unverändert niedrig. Weiterhin schwächen die aktuellen Wachstumsprognosen der Bank of England die Nachfrage nach dem Sterling. Der Greenback enthält dagegen Unterstützung durch eine Reihe positiver Wirtschaftsberichte aus den Vereinigten Staaten.
USD/JPY: Tagesausblick 16.05.2014
Warum wird der japanische Yen so gerne getradet? Weil sich ein Haupttrend in der Regel länger hält als bei den anderen Major Paaren wie z.B. EUR/USD. Auch wenn der Kurs momentan zur Seite schiebt, so ist der eigentliche Trend nicht zu Übersehen und der ist short. Präferiertes Szenario: Verkaufspositionen unter 101,7 mit Kurszielen auf 101,3 […]
NZD/USD: Tagesausblick 16.05.2014
Zum Wochenanfang setzen wir hier schon auf short und der Trend bestätigt sich jetzt wieder. Dem Paar fehlt zur Zeit einfach die Long-Dynamik. Präferiertes Szenario: Verkaufspositionen unter 0,8655 mit Kurszielen auf 0,8610 und 0,8590. Alternatives Szenario: Bruch des Levels bei rund 0,8655 kann eine weitere Aufwärtsbewegung in Richtung 0,8675 und 0,8695 bringen.
DAX: Tagesausblick 15.05.2014
Unsere Trendlinie hält ja schon seit längerem und es sieht auch weiter nach einer steigenden Tendenz aus. Doch es heißt aufpassen! Dem Trend könnte jetzt so langsam die Luft ausgehen. Wir sind aber optimistisch gestimmt und bleiben weiter auf long. Präferiertes Szenario: Long-Positionen bei über 9.560 mit Kurszielen auf 9.830 und 9.850. Alternatives Szenario: Bruch […]
EUR/USD: Tagesausblick 15.05.2014
Die Euro-Korrektur ist weiter voll im Gange. Nachdem wir in der letzten Woche schon auf short waren, scheint sich der Trend weiter fortzusetzen. Präferiertes Szenario: Verkaufspositionen über 1,3700 mit Kurszielen auf 1,3620 und 1,3600. Alternatives Szenario: Bruch des Levels bei rund 1,3700 kann eine weitere Aufwärtsbewegung in Richtung 1,3730 und 1,3750 nach sich ziehen.
Wirtschaftsdaten aus der EU lassen Euro-Kurs einbrechen
Am Donnerstag musste der Euro erneut starke Verluste in Kauf nehmen und notierte gegenüber dem Dollar auf dem niedrigsten Stand seit 27. März. Der Euro war im Handelsverlauf 1,3656 US-Dollar wert und glitt damit unter die 1,37er-Marke. Grund für den Einbruch sind am Morgen veröffentlichte Daten aus der Eurozone, die für das erste Quartal ein […]
Pfund vor BoE-Inflationsbericht im Aufwärtstrend
In Erwartung der bevorstehenden Veröffentlichung des Inflationsberichts der Bank of England konnte das Britische Pfund seine Verluste gegenüber dem Dollar wieder wett machen. Das Währungspaar GBP/USD stieg auf 1,6862 und notierte damit weit über dem Tiefstand von Freitag. Die verstärkte Nachfrage nach dem Pfund wird von den Erwartungen getrieben, die Zentralbank könne bereits im ersten […]
US-Dollar kann Gewinne weiter ausbauen
Am Mittwoch notiert der Dollar gegenüber wichtigen Währungen höher. Der Euro hat sich indes noch nicht von den angedrohten Maßnahmen der EZB erholt. Hinzu kommen am Mittwoch enttäuschende Zahlen zur wirtschaftlichen Stimmung in Deutschland und Europa. Auch der Yen muss Verluste hinnehmen, die Nachfrage nach der japanischen Währung sank in Folge hoher Gewinne des Nikkeis.
Wochenrückblick: Draghis Worte zeigen Wirkung auf den Euro-Kurs
Nach den schweren Verlusten Ende letzter Woche konnte sich der Euro-Kurs am heutigen Montag wieder etwas festigen. Dennoch blieben die Gewinne aufgrund der Drohung der EZB begrenzt, die Geldpolitik bereits nächsten Monat zu lockern. Das Währungspaar EUR/USD notiert mit 1,3766 und damit noch nicht weit von seinem Monatstief von vergangenem Freitag entfernt. Mit 1,3744 verzeichnete […]