Archiv: Juni, 2014
Korrigierter US-BIP könnte Kursrutsch für US-Dollar bedeuten
Der heutige Mittwoch hält als festen Tagespunkt die Veröffentlichung der endgültigen Zahlen zum US-amerikanischen Bruttoinlandsprodukt bereit. Vor diesem wichtigen Termin blieben die Handelsspannen aller Hauptwährungen eher gering. Gegenüber dem Euro handelt der US-Dollar heute weitgehend unverändert.
EUR/NZD: Tagesausblick 25.06.2014
Uneinheitliche Meinung bei diesem Paar. Der Pivot-Widerstand und einige andere Faktoren deuten auf long. Ob der Kurs dies auch weiß, dass bleibt abzuwarten. Prallt der Kurs von der blauen Linie deutlich ab, so steht einem Einstieg auf long nicht mehr im Weg. Präferiertes Szenario: Kaufpositionen über 1,5620 mit Kurszielen auf 1,5705 und 1,5765. Alternatives Szenario: […]
EUR/USD: Tagesausblick 25.06.2014
Vor ein paar Tagen hatten wir auf einen Ausbruch spekuliert. Dieser kam auch, war aber nicht so kräftig wie erwartet. Trotzdem scheint sich die Aufwärtstendenz zu bestätigen. Wir bleiben auf long in diesem Markt vertreten. Präferiertes Szenario: Kaufpositionen über 1,3580 mit Kurszielen auf 1,3630 und 1,3650. Alternatives Szenario: Bei nachhaltig unter 1,3580 erwarten wir eine […]
Bank of England zögert Zinserhöhung weiter hinaus
In den vergangenen Wochen durften Anleger den erstaunlichen Höhenflug des britischen Pfunds beobachten. Seinen Zenit erreichte dieser vergangenen Donnerstag, als der Kurs gegenüber dem US-Dollar ein Fünfjahreshoch von 1,7034 erreichte. Bis heute hielt sich der Wert der Währung stabil oberhalb der 1,70er-Marke. Doch eine Bemerkung des BoE-Vorsitzenden Carney ließ den Überflieger heute jäh abstürzen.
USD/CAD: Tagesausblick 24.06.2014
Schon seit Wochen ist der Kurs vom USD/CAD auf short eingestellt, was uns natürlich bei dieser Währungskombination nicht wirklich verwundern kann. Der Canadian Dollar ist halt im Moment die solidere Währung. Präferiertes Szenario: Verkaufspositionen unter 1,0780 mit Kurszielen auf 1,0675 und 1,0640. Alternatives Szenario: Ein nachhaltiger Bruch des Levels bei rund 1,0780 könnte eine weitere […]
GBP/USD: Tagesausblick 24.06.2014
Seit längerer Zeit wird die Korrektur des Britisch Pfund erwartet. Nachdem ein 5 Jahres Hoch seit längerer Zeit erreicht ist, sollte es eigentlich langsam abwärts gehen. Vielleicht ist es ja heute soweit - ein kurzes heftigeres Zucken nach unten gab es jedenfalls schon. Präferiertes Szenario: Verkaufspositionen unter 1,7035 mit Kurszielen auf 1,6950 und 1,6915. Alternatives […]
Droht der wirtschaftliche Aufschwung in der Eurozone zu stagnieren?
Der aktuelle Einkaufsmanagerindex lieferte zur wirtschaftlichen Erholung der europäischen Staaten ernüchternde Zahlen. Als Reaktion auf die Veröffentlichung gab die Gemeinschaftswährung Euro gegenüber dem US-Dollar deutlich nach. Das Währungspaar EUR/USD wurde zuletzt mit 1,3589 USD gehandelt, vor Bekanntwerden der Zahlen notierte sie noch bei 1,3606.
EUR/USD: Tagesausblick 23.06.2014
Bei unserer Leitwährung baut sich gerade eine Keilformation auf. Dies sieht man schön an den gegenläufigen gelben Trendlinien und es folgt ein dann i.d.R. ein netter Break Out. Die Frage ist natürlich in welche Richtung dieser geht. Da wir uns oberhalb der blauen Pivot-Linie befinden, sind wir optimistisch und setzen auf long. Präferiertes Szenario: Kaufpositionen […]
NZD/USD: Tagesausblick 23.06.2014
Schon seit längerer Zeit bewegt sich dieses Paar im LONG-Trend. Da dieser eher langsam verläuft, könnten wir noch eine geraume Zeit daran partizipieren. Präferiertes Szenario: Kaufpositionen über 0,8675 mit Kurszielen auf 0,8775 und 0,8800. Alternatives Szenario: Bei nachhaltig unter 0,8675 erwarten wir eine weitere Abwärtsbewegung in Richtung 0,8635 und 0,8600.
CFD-Strategien für den DAX
Als Leitindex für den deutschen Aktienmarkt ist der Kurs des DAX in besonderem Maße von tagesaktuellen Ereignissen, wirtschaftlichen Entwicklungen sowie politischen Entscheidungen beeinflusst. Alle drei Faktoren sind für CFD-Trader aus diesem Grund von besonderem Interesse. Daneben empfiehlt es sich für jeden Anleger, eine oder mehrere feste Strategien zu verfolgen. Auf diese Weise kann er sich […]