➡️ Neu hier? Erste Schritte beim Traden ➡️ justTRADE: Online-Broker ohne Depotgebühren

Archiv: September, 2014

Geschrieben von forextotal am 10. September 2014
n/a

Trotz PayPal-Ankündigung: Bitcoin weiterhin im Minus

Zwar sorgte die Ankündigung des Bezahldienstes PayPal aus dem Hause eBay, künftig Bitcoin als Zahlungsmittel zu akzeptieren, für jede Menge Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit, doch sie vermochte es letztlich nicht, der stetig im Wert fallenden Währung zu einer Trendwende zu verhelfen. Am Dienstag gab der Wechselkurs BTC/USD um über drei US-Dollar nach und handelte dem […]

Geschrieben von forextotal am 9. September 2014
n/a

Euro schreibt neues 14-Monatstief

Seit der erneuten Absenkung des Leitzinses durch die Europäische Zentralbank geht es stetig abwärts mit der europäischen Gemeinschaftswährung. Heute Vormittag erreichte der Kurs des Währungspaars EUR/USD zwischenzeitlich mit 1,2866 USD seinen tiefsten Stand seit Juli 2013, ein Ende der Abwertung ist jedoch weithin nicht in Sicht.

Geschrieben von forextotal am 9. September 2014
n/a

EUR/USD: Tagesausblick 09.09.2014

Seit August geht es short und es sieht im Moment auch nicht so aus als ob es sich ändert. Zum Glück können wir im Währungshandel auch auf fallende Kurse setzen. Wir bleiben short. Präferiertes Szenario: Verkaufspositionen unter 1,2930 mit Kurszielen auf 1,2855 und 1,2820. Alternatives Szenario: Bruch des Levels bei rund 1,2930 kann eine weitere […]

Geschrieben von forextotal am 9. September 2014
n/a

EUR/JPY: Tagesausblick 09.09.2014

Die schwächste Währung der Majors ist der Japan Yen. Kein Wunder - toppt doch Japan sogar die USA (Pro-Kopf-Verschuldung). So hat hier der Euro die Oberhand und es geht long. Präferiertes Szenario: Kaufpositionen über 136,300 mit Kurszielen auf 137,150 und 137,350. Alternatives Szenario: Bei nachhaltig unter 136,300 erwarten wir eine weitere Abwärtsbewegung in Richtung 135,700 […]

Geschrieben von forextotal am 8. September 2014
n/a

Mehrheit für schottische Unabhängigkeit lässt Pfund abstürzen

Am 18. September entscheiden die Bürger Schottlands über ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Erstmals liegt jetzt laut einer Umfrage der Sunday Times eine knappe Mehrheit für diese Abspaltung vor. 51% der befragten Schotten sprachen sich für das Votum aus. Nachdem sich bereits die Queen besorgt um ihr Königreich zeigte, reagierte auch der Kurs des Währungspaars GBP/USD […]

Geschrieben von forextotal am 8. September 2014
n/a

EUR/GBP: Tagesausblick 08.09.2014

Auch bei diesem Paar ist das Pfund mächtig unter Druck. Da hier der Kurs schon auf dem Jahrestiefpunkt war, kann es auch noch eine Weile weiter long gehen. Die Luft wäre da. Aber das entscheidet im Moment weniger die Charttechnik als die politische Gerüchteküche. Präferiertes Szenario: Kaufpositionen über 0,7975 mit Kurszielen auf 0,8040 und 0,8075. […]

Geschrieben von forextotal am 8. September 2014
n/a

GBP/USD: Tagesausblick 08.09.2014

Nach den neusten Erkenntnissen in Sachen Abspaltung Schottland ist das britische Pfund zum Wochenstart massiv unter Druck geraten. Ein GAP von ca 150 PIP pro Währungspaar, an dem GBP beteiligt ist, sprechen eine deutliche Sprache. Und die Talfahrt geht weiter... Präferiertes Szenario: Verkaufspositionen unter 1,6230 mit Kurszielen auf 1,6070 und 1,6040. Alternatives Szenario: Bei nachhaltig […]

Geschrieben von forextotal am 8. September 2014
n/a

Die drei wichtigsten Grundlagen beim Forex-Trading

Da der Devisenhandel auf einer recht simplen Funktionsweise basiert, ist er auch für Anfänger leicht erlern- und nachvollziehbar. Dieser einfache Einstieg sollte indes nicht dazu verführen, verfrüht den Verlust des eigenen Kapitals zu riskieren. Jedem Anleger sei empfohlen, sich zunächst mit den drei grundlegenden Konzepten des Devisenhandels vertraut zu machen, mit deren Hilfe sich die […]

Geschrieben von forextotal am 5. September 2014
n/a

US-Arbeitsmarktzahlen lassen Euro in die Höhe schnellen

Anleger zeigten sich von den heute vorgelegten Arbeitsmarktzahlen aus den Vereinigten Staaten enttäuscht. Im August wurden deutlich weniger Stellen neu geschaffen als ursprünglich erwartet. Die europäische Gemeinschaftswährung konnte die eher gemischte Stimmung an den Märkten für sich nutzen und notierte etwas höher bei 1,2979 USD.

Geschrieben von forextotal am 4. September 2014
n/a

EZB-Entscheid: Starkes Signal mit marginaler Wirkkraft

Mit der heutigen Entscheidung sorgte der EZB-Chef Draghi für eine Überraschung an den Märkten: Statt des erwarteten Anleihekaufprogramms verkündeten die Zentralbanker eine weitere Absenkung ihres Leitzinses. Die Reaktionen auf die unvorhergesehene Maßnahme fielen zunächst freundlich aus, der Dax stieg um immerhin 0,4%. Der Euro dagegen erreichte mit 1,3026 USD seinen niedrigsten Wert seit Juli vergangenen […]

Datenschutz | Impressum