Archiv: Februar, 2017
Euro muss sich zurückziehen
Was sich in zum Ende der vergangenen Handelswoche bereits abgezeichnet hatte, schlägt sich jetzt im Kurs der europäischen Gemeinschaftswährung nieder. Nach einer Phase der Erholung, die sie gegenüber dem amerikanischen US-Dollar auf Höhen von über 1,08 US-Dollar befördert hatte, folgt jetzt der Rückzug auf niedrige Niveaus. Am Vormittag erreichte EUR/USD bei 1,0657 USD ein vorläufiges […]
Trendwende im Euro-Kurs?
Trump beherrscht seit Wochen die Nachrichtenlage - und auch die Kurstrends im Währungspaar EUR/USD. In der zurückliegenden Handelswoche hatte der Europäer gegenüber dem Greenback die Nase vorn. Die viel kritisierte Einwanderungspolitik des neuen US-Präsidenten hat dem US-Dollar Verluste eingebracht. EUR/USD kletterte auf den höchsten Stand der letzten zwei Monate. Jetzt könnten sich die Vorzeichen erneut […]
Sind Binäre Optionen ein seriöses Finanzinstrument oder nur Betrug?
Durch die Finanzkrise im Jahr 2009 kam es auf den Finanzmärkten zu einigen bedeutenden Verwerfungen. Während die vor allem im Zeitraum von 2002 bis 2008 häufig genutzten Credit Default Swaps seitdem stark an Vertrauen verloren haben, sind die sogenannten Binären Optionen heute beliebter als je zuvor. Vielleicht ist es die Tatsache, dass mit diesem Instrument […]
Trump-Effekt wird zum Dollar-Schreck
Einige Wochen hielt die Euphorie der Anleger an den internationalen Finanzmärkten über die Aussicht auf staatliche Investitionen unter der neuen Trump-Regierung an. Sie stärkte dem US-amerikanischen Dollar den Rücken. Jetzt zertrampelt der umstrittene US-Präsident mit seiner Einwanderungspolitik und einem Einreiseverbot für Bürger aus sieben vorwiegend muslimisch geprägten Ländern das in ihn gesetzte Vertrauen. Große amerikanische […]
Xtrade: Eine ausgezeichnete Trading-Plattform, die etwas bewirkt
Xtrade ist ein Broker für CFD-Trading mit Sitz in Limassol, Zypern. Xtrade wurde 2009 gegründet und hat sich darauf spezialisiert, neuen Tradern eine der beliebtesten Investmentmöglichkeiten vorzustellen, die es heute gibt: CFD-Trading. Ein CFD - oder Contract for Difference (Differenzkontrakt) - ist ein handelbares Finanzinstrument, das die Kursbewegungen eines Vermögenswerts spiegelt, beispielsweise eines Devisenpaares, eines […]
Geplanter Mauerbau lässt Peso kalt
Eine Mauer an der Grenze zu Mexiko - Donald Trump bereitete in seiner ersten Woche als Präsident der Vereinigten Staaten den Weg zu einem seiner umstrittensten Wahlkampfversprechen. Das Projekt lastet schon jetzt schwer auf den diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Staaten. Bislang konnte sich jedoch der mexikanische Peso dem Druck der Vereinigten Staaten widersetzen. Trotz […]
7 Tipps zur Auswahl eines seriösen Forex-Brokers
Seit ein paar Jahren haben keinesfalls mehr lediglich Banken die Möglichkeit, im Forex-Handel tätig zu werden, sondern ebenso Privatanleger. Aufgrund dessen ist die Zahl der Forex-Broker sehr stark angestiegen. In der Bundesrepublik allein gibt es mindestens 40 Forex-Broker, die um die Anleger werben. Bei der hohen Anzahl ist es nicht einfach, sich für den richtigen […]
Pfund-Kurs stolpert über Brexit-Urteil
Gute oder schlechte Nachricht? So sicher kann man sich da dieser Tage nicht sein. Vor allem, wenn es um ein solch gewichtiges Thema wie dem Brexit, also dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union geht. Dieser wurde jetzt vor dem obersten britischen Gericht verhandelt. Ohne die Zustimmung des Parlaments wird es keinen EU-Austritt für die […]
Euro vor Trump-Amtsantritt im Aufwind
Seit Jahresanfang geht es wieder bergauf für den zuletzt noch angeschlagenen Kurs des Währungspaars EUR/USD. Die europäische Gemeinschaftswährung konnte ihre Position gegenüber dem US-amerikanischen Rivalen festigen. Für Rückenwind sorgte einerseits die positive Entwicklung der europäischen Wirtschaft. Auf der anderen Seite wurde der US-Dollar mit dem Spitznamen Greenback durch die politische Unsicherheit im Zuge des Präsidentschaftswahlkampf […]
Pfund nach Mays Rede auf Erholungskurs
Aufatmen hieß es heute für die Anleger des britischen Pfunds: Das Cable genannte Währungspaar GBP/USD schnellte an diesem Dienstag kräftig in die Höhe. Nach einer längeren Phase des Verlusts fuhr Pfund Sterling heute den höchsten Tagesgewinn seit dem Jahr 2008 ein. Zuletzt hatten die Ängste der Investoren vor einem harten Brexit auf dem Währungskurs gelastet. […]