➡️ Neu hier? Erste Schritte beim Traden ➡️ justTRADE: Online-Broker ohne Depotgebühren

Archiv: März, 2015

Geschrieben von forextotal am 6. März 2015
n/a

Draghi drückt Euro-Kurs auf Elfjahrestief

So billig wie heute notierte der Euro schon sehr lange nicht mehr. Die Geldschwemme, die die Europäische Zentralbank im Rahmen ihres QE-Programms über die Finanzmärkte ausschüttet, zeigte bereits kurz vor dem Start des Anleihenkaufprogramms Wirkung: Auf neue Rekordtiefs steuerte die europäische Gemeinschaftswährung seit gestern zu. Nach der Veröffentlichung der jüngsten grundsoliden Zahlen vom US-amerikanischen Arbeitsmarkt […]

Geschrieben von forextotal am 5. März 2015
n/a

BoE: Gute Wirtschaftslage, doch keine Zinswende in Sicht

Seit dem Ende des vergangenen Monats Februar geht es mit dem Kurs des britischen Pfunds gegenüber dem US-Dollar wieder deutlich bergab. An diesem Donnerstag handelte das unter dem Spitznamen Cable bekannte Währungspaar bei einem Dreiwochentief. Der Entschluss des Komitees der Bank of England, ihre Leitzinsen vorerst unverändert auf dem Rekordtief von 0,5% zu belassen, drückte […]

Geschrieben von forextotal am 4. März 2015
n/a

Verkaufsdruck lastet auf Euro-Kurs

Nach einer kurzfristigen Seitwärtsbewegung zeigt der Kurs des Währungspaars EUR/USD dieser Tage wieder eindeutig bergab. Die Anleger sehen den bevorstehenden Veröffentlichungen von Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten hoffnungsvoll entgegen und verhelfen dem Greenback wieder zu seiner alten Stärke. Gegenüber anderen Hauptwährungen notierte er heute bei einem Elfjahreshoch, der US-Dollar-Index pendelte sich bei 95,68 ganz in […]

Geschrieben von forextotal am 3. März 2015
n/a

Wirtschaftsberater verleiht Yen Auftrieb

An diesem Dienstag notierte der US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen etwas niedriger. Seit Jahresbeginn rutschte der Kurs der japanischen Währung immer weiter ab und erreichte schließlich am 10. Februar ein Rekordtief bei 124,14 JPY. Heute zeigt der Trend wieder leicht aufwärts, ein US-Dollar kostete 119,68 JPY - ein deutlicher Abstand zum Wechselkurs der vergangenen Nacht […]

Geschrieben von forextotal am 2. März 2015

Euro stabilisiert sich nach Inflationszahlen

Der noch junge Monat März beginnt mit guten Nachrichten aus der Eurozone: Nachdem sich die Energiepreise innerhalb der letzten Wochen vorerst wieder gefestigt haben, spiegelt sich diese Entwicklung jetzt auch in der europäischen Inflationsrate. Der große Absturz in den Verbraucherpreisen scheint vorerst abgebremst. Grund zum Jubeln gibt es dieser Tage auch an den Aktienmärkten, schließlich […]

Geschrieben von forextotal am 27. Februar 2015
n/a

Euro setzt Abwärtstrend fort

Mit der kurzfristigen Aufwärtsbewegung der europäischen Gemeinschaftswährung scheint es vorerst schon wieder vorbei zu sein. Seit dem gestrigen Nachmittag setzt sich der übergeordnete Abwärtstrend wieder deutlich durch. Das Währungspaar EUR/USD sackte unter die Marke von 1,127 USD und strebt jetzt in Richtung seines Elfjahrestiefs bei 1,11 USD. Am europäischen Nachmittag erreichte EUR/USD bei 1,1243 ein […]

Geschrieben von forextotal am 27. Februar 2015
n/a

Grundlagen der Pivot-Strategie

Im Forex-Handel besteht die besondere Herausforderung darin, günstige Kaufs- und Verkaufspositionen aus den Chartdaten herauszuarbeiten. Als wichtiges Werkzeug für diese Kursanalyse gelten bereits seit vielen Jahren die sogenannten Pivot-Punkte, anhand derer sich wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus ablesen lassen. Im Grunde beruht die Pivot-Strategie auf nichts anderem als im Chart abgebildete horizontale Begrenzungslinien, die sich aus […]

Geschrieben von forextotal am 26. Februar 2015
n/a

Britisches Pfund auf Aufholjagd

Heute vorgelegte Zahlen offenbaren es klar und deutlich: Im Jahr 2014 erwies sich die wirtschaftliche Leistung Großbritanniens im Vergleich der G7-Staaten als die stabilste mit einem starken Wachstum. Solide erweist sich seit einigen Tagen auch das britische Pfund, das seine Kursgewinne gegenüber einem leicht geschwächten US-Dollar verteidigt. Cable hält sich bei seinem Zweimonatshoch und notierte […]

Geschrieben von forextotal am 26. Februar 2015
n/a

Über USD/CAD am Ölpreis partizipieren

Welch übermäßigen Einfluss der Ölpreis auf die weltweite Wirtschaft hat, ließ sich in den vergangenen Monaten gut beobachten. Je weiter die Ölpreise fielen, desto mehr profitierten starke Industrienationen wie beispielsweise Deutschland von den niedrigen Rohstoffpreisen, sie wirkten als eine Art kleines Konjunkturprogramm. Andere Nationen wie Russland und die klassischen Opec-Länder, deren Konjunktur primär auf dem […]

Geschrieben von forextotal am 25. Februar 2015
n/a

Geduldige Fed setzt US-Dollar unter Druck

Erleichtert reagierten die Aktienmärkte gestern auf die Worte der Federal Reserve Bank-Chefin Janet Yellen vor dem US-Senat. Während ihrer Anhörung stellte sie klar, dass die Notenbank keinerlei Eile habe, die Zinswende in Amerika einzuleiten. Entsprechend verlustbehaftet waren die vergangenen Stunden für den US-Dollar, der Greenback notierte gegenüber einer breiten Front deutlich schwächer. Der US-Dollar-Index rutschte […]

Datenschutz | Impressum