➡️ Neu hier? Erste Schritte beim Traden ➡️ justTRADE: Online-Broker ohne Depotgebühren

Archiv: August, 2015

Geschrieben von forextotal am 26. August 2015
n/a

China tritt auf die Notbremse

In einem Versuch, die Turbulenzen an den chinesischen Aktienmärkten in den Griff zu bekommen, senkte die Zentralbank des Landes überraschend den Leitzins. Diese Maßnahme soll nicht nur die Börsen stabilisieren sondern auch längerfristig die abgeflaute Konjunktur in Schwung bringen. Nach der Abstufung um 0,25 Prozentpunkte beläuft sich der Leitzins jetzt auf 4,6%.

Geschrieben von forextotal am 25. August 2015
n/a

Ifo-Index beruhigt die Anleger

Aller Sorgen um die Entwicklungen in China zum Trotz hellte sich die Stimmung innerhalb der deutschen Wirtschaft im Monat August merklich auf - so jedenfalls geht es eindeutig aus dem heute vorgelegten Ifo-Geschäftsklimaindex hervor. Statt des von Analysten erwarteten Rückgangs verzeichnete das Barometer ein Plus von immerhin 0,3 Zählern. Damit bewiesen die hiesigen Unternehmen ihre […]

Geschrieben von forextotal am 24. August 2015
n/a

China treibt Euro zu neuen Höhen

Helle Aufregung bestimmt gleich zu Beginn der aktuellen Woche die Stimmung an den internationalen Finanzmärkten. Yen und Euro schnellen nach oben, während ein neuer Kursrutsch im chinesischen Aktienmarkt Angst und Schrecken unter den Anlegern verbreitet. Jetzt ist es offiziell: Das Wachstum der riesigen Volkswirtschaft droht zu stagnieren, die Marktteilnehmer kehren in der Folge riskanten Anlagen […]

Geschrieben von forextotal am 21. August 2015
n/a

US-Dollar fällt auf Sechswochentief

Beginnend mit dem Monat Mai hielt der Aufstieg des Greenbacks über viele Wochen an, der Amerikaner war die unangefochtene Nummer Eins an den Devisenmärkten. Doch bereits zum Ende der vergangenen Woche kam die Währung ins Straucheln. Mit der zögerlichen Haltung der amerikanischen Notenbank Fed war der Abstieg, wie er aktuell zu beobachten ist, dann nicht […]

Geschrieben von forextotal am 20. August 2015
n/a

Fed zögert, Euro steigt

Laut den jüngsten Protokollen der Federal Reserve Bank schrecken die Mitglieder des FOMC-Ausschusses weiterhin vor einem klaren Bekenntnis zu ersten Zinsschritten im September zurück. Alles deutet auf eine weitere Verschiebung des Termins für die Zinswende in Richtung Jahresende hin. Davon profitiert die europäische Gemeinschaftswährung, seit gestern Abend stieg diese ungehindert an und erreichte zuletzt einen […]

Geschrieben von forextotal am 19. August 2015
n/a

Erwartungen an Fed-Protokolle bestimmen das Marktgeschehen

Pünktlich zur Wochenmitte steigt noch einmal die Anspannung in dieser bislang doch recht ereignisarmen Handelswoche: Die Marktteilnehmer erwarten am Abend die Veröffentlichung der Fed-Sitzungsprotokolle aus dem Monat Juli sowie die jüngsten Zahlen zur Entwicklung der amerikanischen Inflation. Auch für den Euro setzt das heutige Event wichtige Signale. Nach einem kräftigen Anstieg in der vergangenen Woche […]

Geschrieben von forextotal am 18. August 2015
n/a

Euro notiert mit Verlusten

Mit dem Beginn der aktuellen Woche nahm das bis Freitag noch so starke Durchsetzungsvermögen der europäischen Gemeinschaftswährung kontinuierlich ab. Zwar notierte der Wechselkurs des Währungspaars EUR/USD zuletzt noch immer deutlich über der Marke von 1,10 USD. Doch Spitzenwerte wie die am vergangenen Mittwoch erreichten 1,1215 USD sind längst in weite Ferne gerückt.

Geschrieben von forextotal am 17. August 2015
n/a

Yuan stabilisiert sich

Aufregende Tage liegen hinter den Anlegern an den Devisenmärkten: Eine wahre Schockwelle löste die People Bank of China aus, als sie die eigene Landeswährung Yuan dreimal in Folge herabwertete. In vieler Munde war die Angst vor einem bevorstehenden Währungskrieg, in dem sich Schwellenländer in einer Abstufung ihrer Währungen übertrumpfen könnten. Doch zum Anfang dieser Woche […]

Geschrieben von forextotal am 14. August 2015
n/a

Hält der Euro-Aufstieg an?

In der zurückliegenden Woche legte die europäische Gemeinschaftswährung eine erstaunliche Entwicklung hin. Trotz des übergeordneten Drucks, der von der expansiven Geldpolitik der europäischen Zentralbank ausgeht, gelang dem Währungspaar EUR/USD ein Aufstieg mit Spitzen bei 1,11 USD. Es bleibt abzuwarten, ob sich der Aufwärtstrend im Euro auch nächste Woche weiter durchsetzen können und die Gemeinschaftswährung, getragen […]

Geschrieben von forextotal am 13. August 2015
n/a

Britische Zinshoffnungen schwinden

Neben der amerikanischen Federal Reserve Bank galt die britische Bank of England an den Finanzmärkten die längste Zeit als sicherer Kandidat für baldige Zinsanhebungen. Doch die hohen Erwartungen an die englische Notenbank schwinden von Tag zu Tag. Die enttäuschten Hoffnungen der Anleger ließen den Kurs des Pfunds gegenüber dem US-Dollar abrutschten. Seit gestern dümpelt dieser […]

Datenschutz | Impressum