➡️ Neu hier? Erste Schritte beim Traden ➡️ justTRADE: Online-Broker ohne Depotgebühren

Archiv: Juli, 2014

Geschrieben von forextotal am 8. Juli 2014
n/a

AUD/USD: Tagesausblick 08.07.2014

Nach einer kleineren Korrektur kämpft sich der Kurs momentan nach oben. Wir erwarten, dass der Kurs die blaue Widerstandslinie nicht nachhaltig überwindet und es wieder short geht. Präferiertes Szenario: Verkaufspositionen unter 0,9410 mit Kurszielen auf 0,9325 und 0,9290. Alternatives Szenario: Ein nachhaltiger Bruch des Levels bei 0,941 könnte eine weitere Aufwärtsbewegung in Richtung 0,9445 und […]

Geschrieben von forextotal am 8. Juli 2014
n/a

GBP/USD: Tagesausblick 08.07.2014

Seit ein paar Tagen scheint dieses Währungspaar im Umschwung und die langerwartete Korrektur auf short scheint endlich vorhanden zu sein. Wir bleiben dem Gedanken treu, dass das britische Pfund überbewertet ist. Präferiertes Szenario: Verkaufspositionen unter 1,7145 mit Kurszielen auf 1,7055 und 1,7030. Alternatives Szenario: Bei nachhaltig über 1,7145 erwarten wir eine weitere Aufwärtsbewegung in Richtung […]

Geschrieben von forextotal am 8. Juli 2014
n/a

Rückläufige Industrieproduktion weckt Zweifel an Großbritanniens wirtschaftlicher Erholung

Nachdem Pfund Sterling bereits gestern leichte Einbußen gegenüber dem erstarkten US-Dollar hinnehmen musste, setzte der Kurs heute seine Talfahrt fort und erreichte ein Sitzungstief. Mit der Meldung, dass die Industrieproduktion Großbritanniens im Mai noch stärker als in den vorangegangenen 16 Monaten zurückging, fiel der Wert des Währungspaares GBP/USD auf 1,7087.

Geschrieben von forextotal am 7. Juli 2014
n/a

US-Dollar startet gestärkt in die Woche

Bis in die aktuelle Woche hinein wirkt der ADP-Bericht vom vergangenen Donnerstag auf den Kurs des Dollars. Die über 281.000 neu geschaffenen Stellen der US-Wirtschaft sorgen für neues Vertrauen der Anleger in die amerikanische Währung. Sogar gegenüber dem allzeit starken Pfund kann der Greenback Gewinne einfahren, das Währungspaar GBP/USD handelte zuletzt bei 1,7144 USD.

Geschrieben von forextotal am 7. Juli 2014
n/a

EUR/NZD: Tagesausblick 07.07.2014

Auch hier deutet die technische Analyse noch auf eine bärische Tendenz hin - wir sind aber der Meinung, dass die Abwärtsbewegung weiter maßgebend ist. Präferiertes Szenario: Verkaufspositionen unter 1,5630 mit Kurszielen auf 1,5470 und 1,5390. Alternatives Szenario: Bruch des Levels bei 1,5630 kann eine weitere Aufwärtsbewegung in Richtung 1,5705 und 1,5765 bringen.

Geschrieben von forextotal am 7. Juli 2014
n/a

USD/JPY: Tagesausblick 07.07.2014

Hier heißt es hinschauen - bleibt der Kurs bei über 101,80 so wird es wohl auf long gehen. Präferiertes Szenario: Kaufpositionen über 101,80 mit Kurszielen auf 102,30 und 102,45. Alternatives Szenario: Bei nachhaltig unter 101,80 erwarten wir eine weitere Abwärtsbewegung in Richtung 101,65 und 101,50.

Geschrieben von forextotal am 7. Juli 2014
n/a

Grundregeln für den Handel mit Binären Optionen

Seit 2009 steht der Handel mit Binären Optionen Privatanlegern frei. Das Wort "binär" ist aus der Informatik bekannt, es bezeichnet ein Zahlensystem, dass sich auf die Werte 0 und 1, falsch und richtig beschränkt. In genau dieser Weise dreht sich auch der Handel mit Binären Optionen darum, auf das Eintreten eines bestimmten Ereignisses zu setzen. […]

Geschrieben von forextotal am 4. Juli 2014
n/a

Schwedens Reichsbank setzt auf deutliche Zinssenkung

Mit dem Zeitpunkt der Nachricht, dass die Notenbank Schwedens ihre Zinsen auf neue Rekordtiefen herabsenkte, brach der Kurs der schwedischen Krone am gestrigen Donnerstag ein. Begründet hatte die Bank die Entscheidung damit, die Gefahr einer Deflation abwenden zu wollen. Die Währung notierte in der Folge gegenüber wichtigen Währungen deutlich niedriger.

Geschrieben von forextotal am 3. Juli 2014
n/a

Beschäftigtenzahlen stärken Dollar-Kurs

Laut dem aktuellen ADP-Bericht schuf der US-Privatsektor im Juni 281.000 neue Arbeitsplätze und übertrifft damit die Erwartungen der Experten um Längen. Tatsächlich handelt es sich um die höchste Zahl neugeschaffener Stellen seit November 2012. Entsprechend konnte der US-Dollar gegenüber anderen Hauptwährungen teils kräftige Gewinne einfahren.

Geschrieben von forextotal am 2. Juli 2014
n/a

Erstarkter Euro weckt Sorgen vor weiteren EZB-Maßnahmen

Trotz des herben Rückschlags infolge der letzten EZB-Entschlüsse Anfang Juni konnte sich der Euro-Kurs in den letzten Wochen festigen. Gegenüber den Hauptwährungen bleibt er deutlich unter Druck, die Absenkung des Leitzinses auf das historische Tief von 0,25% verfehlt seine Wirkung nicht. Doch der aktuell schwache US-Dollar bietet der angeschlagenen Gemeinschaftswährung die Möglichkeit, leichte Gewinne zu […]

Datenschutz | Impressum